Seite 1 von 1
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 10:30
von saddamm
turbokrümmer Ich habe vor den ständig zu Rissen neigenden Krümer zu entsorgenund ihn gegen einen Fächerkrümmer zu tauschen . Hier die Seite dazuMy Webpage der währe fürn Turbo.Aber mir wäre eh ein Kompressor mit Fächerrümmer lieber.fächer mit kat ersatz nur mitn Preis binn ich skeptischgibs noch andere Anbieter und wie viel kostet den son Krümmer ungefähr?mitn Kat will ich mich beschäftigen wenn ich den Krümmer hab
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 10:35
von 1220 Moppi
Saddamm, sorry, aber haste schonmal was von Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen gehört? Sowas erleichtert ungemein das lesen.
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 10:43
von Homer
hallo saddamm,200,- bis 500,- mit KatersatzTurbo Fächerkrümmer 900,- bis 1900,-Gruß Homer
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 13:02
von saddamm
Das waren die 2 Angebote die ich auf Anhieb gefunden hatte.Einer ohne KatersatzDiesen hab ich noch gefunden für 290 eus.Der hat aber kein Loch für die Lambdasonde.Kennt noch jemand Hersteller für Fächerkrümmer?Kann man bei einen Preis unter 300 euro den haltbare Qualität erwarten?Verfasst mint GROSS und kleinschreibung und mit ,:- @ Moppi^^ hatte den Beitrag mit Handy geschrieben^^
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 13:20
von 1220 Moppi
QUOTE Verfasst mint GROSS und kleinschreibung und mit ,:- @ Moppi^^ hatte den Beitrag mit Handy geschrieben^^Danke.
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 23:31
von Andy Y
Na ja...der Turbokrümmer ist bestimmt gut...aber auch echt teuer. Du hast früher die Turbokrümmer aus Korea für deutlich unter 1000$ bekommen. Und die haben es auch gebracht. Zumal dir dann noch der ganze Rest fehlt. Und der ist nicht günstig.
Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 11:50
von saddamm
so war beim Tüv der meinte Fächer ohne abeu e Zeichen ist eintragbar ich soll den Originalen Kat nehmen denn brauch ich kein AU Gutachtender hier ist der PreiswertesteMy Webpage es gibt noch einen mit 700 Euro aber ohne bilder dafur mit gutachtenMy Webpage der von sharkracing wäre so bei 340 euro
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 23:43
von saddamm
racetechich habe mich für diesen Krümmer entschlossen.Kann mir jemand sagen welche Schadstoffklassen mit 300,400er Zellen Rennkat zu erreichen sind?Kann es probleme mit der Lambdasonde geben ?mfg saddamm
Verfasst: So 13. Okt 2013, 21:55
von Automatik S-Coupe
selbst mit einem 100 zeller ist euro 4 erreichbar solang der Motor und der Auspuff Betriebstemperatur hat...und der Lambdasonde ist das relativ egal welcher kat da verbaut ist