Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 00:22
von fruchtfliege
da ich zeitgleich zum lenkgetriebe einbau und tüv termin die eibach 30mm spurplatten verbauen lassen wollte, wurde mir ein kostenvoranschlag gemacht:ganze 220€ soll der spass nur für die hinterachse kosten. angeblich ist das viel aufwand weil man die bolzen raus- und die längeren reinschlagen muss (logisch). da war noch nicht mal die rede vom bördeln!was habt ihr für den spurplatten einbau bezahlt? interessant wären vor allem die fälle, wo auch die bolzen getauscht werden mussten.

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 07:24
von AccentGT
Machen lassen habe ich es noch nicht! Aber ich hab's schon selbst gemacht und es ist schon ein gewisser Aufwand. Je nach Stundensatz der Werkstatt erscheinen mir 220€ dafür nicht zu viel. Immerhin müssen Bremssattel und -scheibe und die Radnabe demontiert werden.

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 08:47
von RTO
Kommt auf die Platten drauf an. Es gibt welche da musst du die Bolzen tauschen. Aber es gibt auch welche die an die normalen Bolzen angeschraubt werden und die Platten dann selber neue Bolzen haben.Wobei je nach Tieferlegung und Rad/Reifen Kombi noch einige Anpassungsarbeiten im Radhaus anstehen.Zum Preis.... wenn die die Bolzen tauschen müssen kann ich den Preis schon nachvollziehen. Ist ja auch gewisser Aufwand.Wenn es das andere System ist könnte es schon bisl günstiger sein...Grüße

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 09:57
von I30Racer
Die 30er Eibach Spurplatten sind kein DRM System ,also in etwa so wie RTO es beschrieben hat QUOTE Aber es gibt auch welche die an die normalen Bolzen angeschraubt werden und die Platten dann selber neue Bolzen haben.Sondern es ist ein Durchstecksystem.Deshalb müssen bei dir die originalen Bolzen raus und längere wieder rein. Und bei dem Aufwand ( Bremse und Scheibe runter ) ,ist es durchaus zu verstehen weshalb dich die Montage soviel kosten wird.

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:14
von KnutschOchse
Wie sieht der wechsel konkret aus ? Folgendermaßen:- Felge demontieren- Bremssattel demontieren komplett- Bremsscheibe demontieren- Zentralmutter lösen- Radnabe inkl. Radlager abziehen- alte Bolzen rausschlagen und neue Bolzen wieder reinschlagen- Radnabe aufstecken, Zentralmutter anschrauben- Bremsscheibe aufsetzen- Bremssattel montieren- Rad anschraubenUnd die andere Seite Akkurat das selbe, ich sag mal pro Seite wirst du ne halbe Stunde rechnen können. Ist der Preis inkl. Material oder stellst du die Spurplatten selber ? Ohne Material finde ich das relativ Fett für ne Stunde arbeit...

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 12:28
von exilpreusse
fruchtfliege, 30mm pro Seite oder 30mm an der Achse?30mm pro Seite gibt es eh nur als System 4 , 30mm pro Achse (15mm) gibt es als System 4 (geschraubt) und die billigeren System 6 (Bolzen tauschen).Ganz einfach System 4 von Eibach nehmen. Kosten 5€ mehr wenn du Sie im Netz bestellst. Diese werden nur dazwischengeschraubt und es müssen keine Bolzen getauscht werden. Vorteil man kann jederzeit zurückbauen.Ich selbst hab HA 20mm und VA 15mm Sytsem 4 drauf.Kostenpunkt Einbau: nichts, da einfach nur dazwischengeschraubt.TÜV: Wenn Bremse und Radreifenkombi Serie 40€.Problem gelöst, Geld gespart. Für mich war die Bolzentauscherei nie eine option wenn es auch anderst geht. Deswegen sind H&R, SCC und all die anderen keine option für mich gewesen.

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 13:09
von RTO
H&R bietet auch so ein System an.Hab die bei mir drin auf HA 20mm pro Seite.Grüße

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 14:09
von exilpreusse
QUOTE (RTO @ 19 Jun 2013, 13:10 ) H&R bietet auch so ein System an.Hab die bei mir drin auf HA 20mm pro Seite.Grüße RTO, nur Leider erst ab 20mm pro Seite und der Preis ist auch höher.Wenn jemand Intresse hat, ich kenne so ziemlich die günstigste Bezugsquelle, kann sich bei mir melden.

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 14:22
von RTO
Ja das stimmt bei H&R ab 20mmGrüße

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 16:00
von fruchtfliege
Die spurplatten habe ich schon und neue kaufen ist dann ja Quatsch. Ich werde jetzt erst mal abwarten und mir nach dem Urlaub neue Angebote einholen! Oder wohnt zufällig jemand in der Nähe Köln der sich das zutraut und es günstiger macht?