Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 13:52
von Juergen
Hallo zusammen,ich fahre einen Santa Fe 2,4 16V Bj. 2005.Vor einiger Zeit hat mein Santa Fe beim Beschleunigen geruckelt und der Drehzahlmesser funktionierte nicht mehr.Als ich dann beim TÜV war, fiel er durch die ASU.Ich habe dann den Drosselklappensensor und den Fehlzündungssensor erneuert die Kontrollleuchte habe ich durch das Abklemmen der Batterie gelöscht.Der TÜV war dann ok. Da er ab und an immer noch geruckelt hat, habe ich die Zündkabel mit Kerzen und Spulen erneuert.Danach machte ich eine Probefahrt bei der alles i.O. war.Am nächsten Tag fuhr ich auf der Autobahn, wo er wieder angefangen hat zu ruckeln und ging dann aus. Der Drehzahlmesser ist immer komplett auf null gefallen.Als ich dann auf dem Standstreifen stand, ging er nach kurzer Zeit wieder an und ich konnte ihn wenigstens noch nach Hause fahren.Nun bin ich hier mit meinem Latein am Ende.Kann das am Kurbelwellensensor, am Luftmengenmesser oder an der Lambdasonde liegen?Ich hoffe hier im Forum kann mir jemand helfen.GrußJürgen
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 14:29
von Kommisar
Möglicherweise könnte es auch das AGR sein.
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 15:21
von Juergen
Was ist denn ein AGR??
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 15:26
von Juergen
Und wenn er es wäre, wo sitzt er beim Santa Fe?
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 19:01
von KnutschOchse
AGR = AbGasRückführung. Da wird Abgas vom Krümmer (bzw im Zylinderkopf) abgezogen und wieder in den Ansaugtrakt geleitet und nochmal verbrannt. Musst du mal am Kopf schauen wo du sowas siehst.EDIT: Dafür gibts ein Regelventil, und das verkokt irgendwann mit der Zeit. Das kann man aber reinigen...
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 21:33
von Juergen
Jetzt wäre natürlich super wenn jemand wüsste wie ich dasreinige.Oder ist es besser eine neue zu kaufen?Besten Dank für eure InfoJürgen
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 22:15
von Kommisar
Das AGR ausbauen, und dann mit Reinigungsbenzin durchspülen, oder ein paar Stunden darin einweichen (bei starker Verkohlung). Manchmal kann auch ein Sprühstoß Bremsenreiniger zusätzlich Verkrustungen lösen.
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 08:26
von Juergen
OK danke für die Information, ich werde es mal testen und euch dann informieren was dabei raus kam.Besten DankGrußJürgen
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 09:13
von Kommisar
Viel Glück bei der Reparatur! Und Feedback ist immer gut!
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 16:03
von Juergen
Hallo zusammen,also es war der Krbelwellensensor. Der nette ADAC hat es ausgelesen, da das Fahrzeug auf einmal gar nicht mehr lief.Da bei dem Wechsel meist der Zahnriemen mit runter muss, dachte ich mir den lasse ich dann gleich mit machen.Der Kostenvoranschlag der Freundlichen hat mich umgeworfen. Ich habe dann die Teile selbst besorgt und eine freie Werkstatt hat mir Teile für 250,00 € eingebaut.Habe ihn gestern abgeholt und seitdem läuft er gut. das ruckeln ist auch weg.Danke nochmal an alle für die vielen Infos.GrußJürgen