Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 23:23
von peeder
Hallo liebes Forum,ich fahre einen FX Bj. `01 und habe mir einen Pioneer TS WX 206 Aktivsubwooferzugelegt. Das Teil ist gebraucht - außer einem Kabel war nix in der Sendung enthalten.Die bei Pioneer dawnloadbare Anleitung gibt (für mich) nicht allzuviel her, zumal ich diediversen Anschlüsse des Sub`s nicht eindeutig zuordnen kann.... Kann mich da mal jemand "an die Hand" nehmen und mir sagen, welches Kabel wohingeteckt werden kann, wenn ich A) das Signal an den hinteren Lautsprechern abgreifen und 2. den Sub mit Ein/Ausschalten des Radios/Zündung aktivieren/deaktivierenmöchte?DANK im voraus für Eure Beiträge/Meinungen/Instruktionen! LGPEEDER
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 08:13
von D4xX6
Wenn du mir ein Foto von den Anschlüssen und deinen verfügbaren Kabel machsr, kann ich dir genau sagen was wohin soll.
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 12:24
von peeder
Hallo D4 xX6vielen Dank für die Turboreaktion!Meine Kamera ist defekt - aber ich habe hier mal einen link parat:
http://www.pioneer.ch/de/products/25/13 ... mmm...sagt mir allerdings auch nicht so arg viel An Kabeln habe ich ein 2adriges mit 4Chinch-Steckern und ein "Bastelkabel" für den"Gnd/Power" Eingang ("Rem"-Stecker??) der wie folgt belegt ist:Der Stecker hat 6 Felder. Oben links:frei. unten links blau/weißes Kabel mit 1A Leituns-sicherung. mitte: oben und unten zwei schwarze Kabel. rechts oben und unten:zwei gelbe Kabel.Die beiden gelben gehen in ein dickeres gelbes Kabel über.Die beiden schwarzen wurden "weiter hinten" ebenfalls per Lüsterklemme zusammengeschraubt.Einzig das blau/weiße Kabel ist separat...Mein Bauchgefühl sagt mir, daß das wohl ein ziemlicher Murks ist und ich meinenKulleraugenFx nicht diesem "Salat" aussetzen möchte.... oder aber derVorbesitzer ist ein echter Elektroüberflieger...... Nun, ich hoffe, Du kannst damit was anfangen....LGPEEDER
Verfasst: So 9. Jun 2013, 19:58
von saddamm
also klassisch ist weiß blau + schwarz ist minus und gelb is die einschaltleitung die Einschaltleitung würder ich ans gelbe memory kabel des autoradios anklemmen da beim rd gern mal die wegfahrsperre rummspinn würd ich nicht an klemme 86 gehen mit den kablen kann ich aber nix hundert pro sagen da auf beim betrachten des pdf bedienungsanleitung zu unschärfen im text kommtaudio (chinch eingang vom Autoradio her nehmenVerlegung: am besten rechts die verkleidung com Seitenschweller innen entfernen und denn per die verkleidung rechts hinten entfernen denn haste freie bahn auch u schau mal ob bei die hinten rechts u links die zwangsenlüftung "da" ist der beitrag dazu
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 08:16
von D4xX6
Also das Remote würde ich nicht vom Memory des Radios nehmen.Dieser hat Dauerplus somit wäre der verstärker dauerhaft mit Strom versorgt. Was ja nicht das Ziel ist.Ist jetzt so etwas schwierig zuzuordnen ohne Bild aber ich versuche es mal.Den Stecker den du beschreibst klingt für mich nach einem ISO-Stecker. Aus eigener erfahrung empfehle ixh dir einen neuen zu kaufen wenn daran "rumgebastelt" wurde. Da werden oft falsche Kabel angeschlossen usw. Hab ich selber schon x mal erlebt.Zum Chinchkabel:4 Anschlüsse wirst du nicht brauchen, zwei reichen sicherlich aus. Zudem würde ich da auf hochwertiges Material achten. Bei den billigen bricht sehr gerne mal ein Stecker ab.Achte dich auf doppelabgeschirmte Kabel mit vergoldeten Stecker.Plusleitung kann ich dir den Querschnitt leider nicht nennen. Link funktioniert nicht. Kurze Googelrecherche oder ein Fachgeschäft geben dir dazu sicher angaben.Bedenke das die Sicherung maximal nach 30 cm nach der Batterie verbaut werden sollte.So nun zum Anschliessen:Plusleitung (Silber oder rotes Kabel) von Motorraum zum Verstärker ziehen. Anschlusszeichen wird ein + sein.Masseleitung ( blaues oder silber Kabel) von einem Massepunkt im Kofferraum auf den Anschluss GND ziehen. Achte besonders darauf das am befestigungspunkt kein Rost/legierung oder sonst was ist was stört. Ansonsten abschleifen.Nun zu remote und Chinch:Es gibt Chinchkabel da ist das Remote mit drin. Sollte das nicht der Fall sein musst du noch ein dünnes Kabel mitziehen. Angeschlossen wird das Remote beim Radiostecker, meistens sind da die Kabel beschriftet. Steht dann entweder Remote oder nur REM. Beim verstärker ist es das selbe. Beim Chinchkabel darauf achten das rot bei rot eingesteckt ist und weis bei weiss, das sollte aber klar sein. Denke beim einbau daran die Plusleitung erst ganz am Schluss wenn alles angeschlossen ist and die batterie zu hängen, sonst hast du dann sehr schnell mal einen kurzschluss verursacht.Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen, für schreibfehler entschuldige ich mich, schreibe alles vom Handy aus. Weitere Fragen versuche ich natürlich gerne zu beantworten.GrussPascal
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 11:14
von saddamm
ja sorry mitn memory kabel da ander nehmen^^