Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:35
von freaka
Hi,hab leider über die Suche nichts gefunden.Es geht um Lantra J2, 1996, 1.6, 114 PSHängt die Wasserpumpe mit am Zahnriemen und sollte deswegen gleich mitgewechselt werden?Habe ein KIT gekauft mit Zahnriemen, Umlenkrolle und Spannrolle.Gibt es etwas besonderes worauf man achten sollte? Wird ein Kollege mit langer Schraubererfahrung machen, jedoch das erste Mal einen Hyundai (kommt von VW).Vielen Dank und Gruß!
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:40
von KnutschOchse
Wasserpumpe hängt nicht AM Zahnriemen aber dahinter. Solang das Teil dicht ist ,keine Geräusche macht und noch anständig das Wasser pumpt sehe ich keine Not sie auch zu wechseln....Mfg
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:14
von Kommisar
Eine Wapu kostet ca 50€, und die Arbeitsschritte beim Zahnriemenwechsel oder Wapuwechsel sind fast identisch. Ich würde sie mitmachen. Manche Wasserpumpen werden nämlich nach dem Zahnriemenwechsel undicht, weil der neue Zahnriemen etwas straffer auf die Welle der Pumpe drückt- und die fängt dann nach ein paar 1000km das kleckern an.
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:32
von KnutschOchse
Die Wasserpumpe wird nicht vom Zahnriemen angetrieben, die Hyundaipumpen halten wirklich ziemlich lange. Klar kannst die mitwechseln, ich habs bis jetzt nie gemacht und noch nicht bereut weil noch nie ne Pumpe übern Jordan gegangen ist.
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:44
von Kommisar
Der Wapu-Riemen sitzt doch hinter dem Zahnriemen unten auf der gleichen Welle, oder?
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 18:47
von KnutschOchse
Davor.... Wird von der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle angetrieben. Du hast ein Zahnrad auf der Kurbelwelle auf dem der Zahnriemen sitzt und auf die beiden Nockenwellenräder geht. Darüber ist eine Plastikabdeckung, und darüber verlaufen die Riemen für Servo, Wapu und Lima, und Klima !
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 20:02
von Kommisar
Genau, 3 Riemen wenn Klima - so habe ich es auch im Kopf!
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 16:36
von freaka
Okay, danke allen!