Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 15:59
von ilm39
Hallo, Ich werde bei meinem Coupé V6 den 90`000er Service machen. Nun habe ich im Betrieb diverse Motorenöle zur Verfügung. Nun stellt sich die Frage welches ich verwenden soll. Zur Auswahl stehen: Midland Crypto 5W-30 (vollsynthetisch), Midland Avanza 5W40 (vollsynthetisch), Mobile 1 10W-40 (teilsynthetisch) oder Motul Turbolight 10W40 (teilsynthetisch). Welches ist wohl am besten geeignet für den V6?

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 16:11
von AccentGT
5W-40 oder 10W-40, kein 5W-30!Was war denn bisher drin? Das würde ich dann wieder verwenden!

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 16:13
von ilm39
Kann leider nicht sagen was vorher drin war, da ich das Coupé erst gekauft habe. Werde wahrscheinlich das 10W40 nehmen.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 16:33
von AccentGT
QUOTE (ilm39 @ 20 Mai 2013, 17:14 ) Kann leider nicht sagen was vorher drin war, da ich das Coupé erst gekauft habe. Werde wahrscheinlich das 10W40 nehmen. Kein "Waschzettel" im Motorraum vom letzten Ölwechsel?Aber 10W-40 reicht dem Motor vollkommen und das wird vermutlich auch drin gewesen sein!

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:41
von exilpreusse
Ganz klar 5W40 oder noch 10W40.Ich persönlich bevorzuge Rowe HIGHTEC SYNT RS SAE 5W-40i. Das kommt mir in den nächsten Wochen auch wieder rein. Preis/Leistungsverhältnis mehr als zufrieden.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 18:48
von ilm39
QUOTE (AccentGT @ 20 Mai 2013, 16:34 ) Kein "Waschzettel" im Motorraum vom letzten Ölwechsel?Aber 10W-40 reicht dem Motor vollkommen und das wird vermutlich auch drin gewesen sein! Nein kein Waschzettel im Motorraum. Denke auch das 10W40 reicht dem v6 vollkommen. Habe ich auch immer in die 2,5 er V6 von Mitsubishi gefüllt und hatte nie Probleme.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:37
von chrism89
10W-40 passt!Bin ich mit meinem GK V6 immer problemlos mit gefahren..

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:40
von Kommisar
Ich fahre zwar 5W40, aber 10W40 würde auch vollkommen ausreichen!

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:51
von ilm39
Danke für die schnellen Antwoten

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:09
von KnutschOchse
Solang der Motor geringen Ölverbrauch hat nimm 5W 40, das hat bessere Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen, zb bessere Schmiereigenschaften beim Motorstart aus dem kaltem. Wenn der Ölverbrauch steigt kannst du 10W40 reinkippen, dann hällt der sich ein bissl mehr in Grenzen.