letzter Platz für Elantra
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:18
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
Wenn man das Vergleicht ist der Hyundai Elantra tatsächlich der schlechteste.Renault schneidet ja bei diesen Tests immer gut ab, seltsamerweise sind sie aber fast immer Schlußlicht bei den Pannenstatistiken...trotzdem werden die viel gekauft und sie sind Sackrisch teuer bei den Ersatzteilen.In Sachen Zuverlässigkeit ist Hyundai auf alle Fälle besser als Renault.Ich freue mich nach wie vor tierisch auf den Neuen Sonata...der für mich das beste Preis / Leistungsverhältnis hat. Ich hoffe das bleibt so!!!
-
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
Na dann lassen wir den Skoda mal in seiner Standardausführung fahren und schauen uns dann das Ergebnis an...Der Test ist im Gegensatz zu vielen anderen ein Musterbeispiel an Fairness, es wird kaum über den Elantra hergezogen sondern faktisch beurteilt. Auch wenn man merkt, dass die Leute den Koreaner nicht mögen...
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:18
Ja, ja, alles richtig, im Endeffekt ist der Elantra, Ausstattungsbereinigt, wohl tatsächlich noch so gerade der preiswerteste, aber das sind keine 1000 EUR mehr und im Unterhalt ist er deutlich teurer. Das bessere Auto ist er wohl unbestritten auf keinen Fall, also: warum sollte man sich den Elantra kaufen??Richtig billig wird es dann hier wieder :http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 00,00.html
-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Was Fahrwerk und Schaltung betrifft-was soll das?Ist doch gut.Schwammige Lenkung würde bei nem Mercedes als Komfortabel beschrieben aber muss ich zustimmen das Straßenfeedback ist nicht so besonders aber das haben leider viele neue autos..Die" billigen" Materialien sind durchaus auf VW/Skoda... niveau-die verarbeitung leider nicht überall(sich lösende Stoffbezüge an den türen und so).Die zuverlässigkeit kannst ja in nem neuwagenvergleich nicht messen,aber die technik der Hyundais braucht sich seit den J2 etwa eh nicht mehr hinter der Konkurenz zu verstecken-und das der elantra nicht der billigste ist sieht man denk ich auch daran wieviele man auf den straßen sieht.Meine Meinung -aber ich bin auch der Meinung das man autos eh nicht miteinander vergleichen kann
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 18:53
Machen wir uns doch nichts vor!!!Es ist nur logisch das der Elantra verloren hat.Er ist in diesem Vergleich das mit Abstand älteste Fahrzeug. (ohne Faclift)Der Motor ist trotz Überarbeitung auch schon lange nicht mehr Stand der Technik und eigentlich ist der Elantra in dieser Klasse fehlplatziert.Hyundai möchte das der Accent in der Golfklasse positioniert ist, ist meiner Meinung nach aber min. ne halbe Klasse tiefer und der Elantra soll eher in der Mittelklasse mitfahren, wo er ebenfalls meiner Meinung nach nicht reinpasst.Somit würden sich auch die im direkten Vergleich nicht mehr so günstigen Preise erklären lassen.Mit dem nächsten Accent will Hyundai ja nun wirklich in die Golfklasse vorstoßen und vielleicht schafft es Hyundai dann ja auch den Elantra etwas höher zu positionieren.Denn wie es zur Zeit aussieht passen viele Modelle von Hyundai nicht so richtig in eine Klasse was sich dann auch immer wieder in den Vergleichstests niederschlägt.Das ist ein Punkt an dem Hyundai unbedingt noch arbeiten muss!!!
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35
Hehe war heute mit unserem Getz zur durchsicht und da durfte ich so bischen lesen und da stand im Hyundai magazin:Im Autobild test: Sehr gut abgeschnitten!Aber natürlich hat Hyundai sich den text so zurecht geshnitten das es alles gut klingt eben mit lauter (...)Aber mal im Ernst ich fand den test garnicht mal so schlecht und ernsthaft wenn ich die wahl zwischen Elantra und Skoda Octavia hätte würde ich den octavia nehmen... aber ist nur meine meinung!Mfg Erazor
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
Finde ich auch, das Accent und Elantra schlecht positioniert sind!!genau wie sonata bzw. XG die kann man doch auch nicht wirklich irgendwo einstufen XG vieleicht in die oberklasse zu 5er und E-klasse aber den sonata?!?! der is doch so ein mittelding zw. elantra und xg und da gibt es meiner meinung nach keine klasse mehr!Gut positioniert sind dagegen : Getz gegen polo und co und Terracan gegen Landcruiser und pajero santa fe ist zu groß für rav4 und xtrail da würde der tucson besser reinpassen!
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 19:55
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:18
Der größte Fehler bei den sogen. Familienkutsche (Elantra und Sonata) ist m. M. nach die fehlende Kombi-Version. Der Absatz von sogen. klassischen Limousinen mit Kofferraum ist überall rückläufig, da unpraktisch. Bei Benz, Audi und Co. läuft es vielleicht noch halbwegs, weil viele Fahrzeuge als Firmen-/Dienstwagen laufen. Aber für eine Familie oder den ansonsten praktisch veranlagten Menschen ist ein Kombi oder zumindest eine gr. Heckklappe unverzichtbar.Bei KIA und Hyundai läuft es prima, wenn sie gute Konzepte, prima Design und dazu überaus attraktive Preise haben. Siehe Santa Fe, Terracan, Sorento, Carnival etc..Bei den o.g. Standartwagen läuft es doch überhaupt nicht und der doofe Matrix erst, sieht bescheuert aus und ist auch nicht unbedingt preiswert. Da ist der KIA Carens doch eindeutig die bessere Wahl.