Seite 1 von 6

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 08:24
von Homer
Hallo Leute,hab da eine neues Projekt im Kopf darum meine Frage. Ist der Anbau einer Unterbodenbeleuchtung generell verboten oder nur das betreiben?Gibt es da was preisgünstiges? Hat das schon mal einer gemacht und wenn ja wie (Kabelführung, Anschluß).LED mit Farbwechsel hinten und Seiten mit Fernbedinung schwebt mir da so ihm Kopf rum. So was in der Art. Und bevor es ein anderer schreibt: Nein man braucht es nicht aber sieht ebend Geil aus wenn man es hat und beim Tucson kann man ebend nicht viel machen um ein wenig aus der Masse hervorzustechen oder mit Berliner Worten "ein wenig auf die Kacke zu hauen" .Gruß Homer

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 08:49
von _Coupe308_
In Österreich ist da die Regelung dass man sie haben darf, jedoch muss der ein/aus Schalter entweder an einer stelle sein wo man während der fährt nicht hinkommt,( Motorraum zB), oder der Schalter in Serie zum handbremsschalter mit geschliffen ist. Wie es in D aussieht, kann ich nicht sagen!Ich hab meine selbst gebaut, d.h. ich nahm led-strips und führte sie in plexiglasrohre ein, machte alle Segmente mit Karl-Deutsch Stecker steckbar und schraubte sie am Unterboden an.Wenn du bereits wasserdichte strips nimmst, kannst dir die Plexiglasrohre schenken!Willst du mit Farbwechsel und so fade und strobe Programme, ist es am günstigsten wenn du wie gepostetes zeugs nimmst. Da kommt eine kleine box mitgeliefert wo du dan nur noch 12 DC anschließen musst.Edit:zB dass hier Mit controller und Fernbedienung.

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 09:40
von Homer
Danke Coupe,und die Streifen mit Heißkleber befestigen oder gibt es da was, was auch wirklich bei jedem Wetter hält?Gruß Homer

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 09:53
von _Coupe308_
Die meisten ein selbskleben, sogar mit 3M tape.Jedoch muss die fläche wirklich sauber und fett frei sein!!Ich würde noch zusätzlich irgendwie mit Kabelbinder am Unterboden die Dinger festmachen.

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 10:05
von Homer
Wollte das mehr unter das Seitenschwellerkit rankleben und unter die Stoßstange (verdeckt). Ob das wirklich immer 3M ist weiß ich nicht. Eventuell Plasteschellen drüber als Sicherheit. Oder Anschleifen rankleben und ne Menge Klarlack drüber Sprühen (ob der auf dem material hält weiß ich noch nicht, so weit bin ich noch nicht, ist mir ja heute morgen erst die Idee gekommen)(Muß wohl am Wetter liegen oder zu viel ) Gruß Homer

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 10:26
von Sniffy
Ich habe auch eine billige Ub zuhause rumliegen. Sie leuchtet, ändert die Farben und hat sogar eine Fernbedienung^^Ich hab meine auch noch nicht montiert, werde sie vermutlich aber mit Silikon festkleben. Silikon hat zwar keine sehr hohe Zugkraft, haftet aber fasst überall und kann bei einer Demontage wieder abgerupelt werden.

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 11:10
von Louiz
Also anbauen könntest du sie schon. Nur darfst du sie dann während der Fahrt im öffentlichen Straßenverkehr nicht betreiben, da sich andere Verkehrsteilnehmer dadurch geblendet etc. fühlen könnten und eine Unterbodenbeleuchtung nicht zu den vorgeschrieben, erlaubten Lichtquellen am Fahrzeug gehört. Also wirklich nur zu Showzwecken auf Privatgelände etc. Ist jetzt bestimmt nicht zu 100% genau beschrieben worden von mir, aber grundsätzlich ist der Betrieb soweit ich jetzt weiss verboten. mfg Phil

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 11:25
von Elantra
Die Suche hilft....UBB

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 15:19
von Philipp
ne ubb bringt dir unter anderem noch:3 Punkte, 50€ bußgeld, 20€ bearbeitungsgebühr + 3.50€ versand kosten... ich sprech aus erfahrung und wen de beim tüv, dekra, bullen, kba etc nachfragst in welchen rahmen die ubb erlaubt ist dann wirst du fest stellen das dir jeder was anderes sagt,faustregel: solange du damit niemand ablenkst, blendest, oder sonstwie anders gefärdest ist es "erlaubt"...und das betreiben auf öffentlichen parkplätzen ist auch nur dann gestattet wen dieser nicht von der straße einsehbar ist

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 22:34
von pedrosch
Hi,habe diese hierverbaut. Ist endlos programmierbar an Effekten, wasserdicht und incl. Befestigunggsmaterial.Bei der letzten HU hat der Prüfer darüber weggesehen, da die UBB nur über die Coming- Leaving Home Funktion für 30 sec. einschaltet wenn es dunkel ist (Lichtsensor) und das Auto mit der FB verschlossen bzw. geöffnet wird. Ansonsten denke ich ist es lt. STVOZ nicht zugelassen. Eingetragen ist es bei mir nicht. Leuchtet bei mir halt nur dann wenn das Auto steht und ich es bei Dunkelheit Öffne oder Verschließe.