Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 07:51
von schmacki36
Hallo Insider,wer von Euch fährt auf seinem Fahrzeug den Sommerreifen "hankook kinergy eco k425" Reifengröße 195/65 15Ich besitze seit 02/13 einen nagelneuen I30 CW 1,6 CRDI. Habe die W-Reifen (Bridgestone) nun wechseln lassen gegen die mitgelieferten neuen Sommerreifen. Nun muss ich feststellen, dass der Reifen meiner Meinung nach sehr laut ist. Meine Hyundai-Werkstatt meinte, dass das Abrollgeräusch normal sei Daurauf war ich bei einem gr. Reifenhändler. Der meinte trotz der geringen Laufleistung könne man eine Sägezahnentwicklung am Reifen feststellen. Also, was gemacht?? Hyundai direkt angesprochen. Auch für die Füße. Als Antwort kam nur ein "Schicken Sie die Reifen auf Ihre Kosten ein. Es könne nicht sein, dass der reifen bereits einen S-Zahn entwickelt habe. Echt mies. Aber wer hat auch einen Kinergy und findet, dass er zulaut abrollt.Danke für eure Info!!!!

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 08:30
von Auto-Nomer
Wenn die Reifen sägezahnprofil haben dann lass es abfräsen. Oder fahr se einfach runter. Ich hatte noch nie Hankook Sommerreifen. Sägezahn und Gehörschutzreifen kenn ich eher von Continental. deswegen kauf ich von denen auch nix mehr.

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 10:25
von rhoesiey
Also ich persönlich bin von Hankook richtig begeistert Wir haben den S1 Evo und den Ventus Prime 2 beide in 195er und die sind leise und kleben wie blöd auf der Strasse.. Selbst bei Regen alles gut Nur als Winterreifen mag ich Hankook nicht wirklich.. Da gibt es denn bessere..

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 21:07
von HoffisRenner
ALso Hankook ist insgesamt gut, allerdings ist der EVO S1 bzw auch der neue S2 ziemlich gut und ich weiß nicht, inwiefern die mit den anderen Hankooks zu vergleichen sind. Mein nächster wird die S1 als Sommerreifen bekommen.

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 10:30
von Tsaphiel
Ich fahr den Ventus Prime 2 und bin hellauf begeistert.Wesentlich leiser als meine hart gealterten Winterreifen und super Grip nass wie trocken.

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 10:37
von joshito
kann es sein, dass du einfach in den letzten tagen als das wetter besser war mit offenen fenstern gefahren bist? Da hört man natürlich alles viel lauter .... Also ich find meine haankook ganz normal hatte goodyear und dunlop und find die nich anders

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 19:44
von Pustel
@schmacki36Ich habe seit 2 Wochen auch den neuen i30 Kombi mit der gleichen Bereifung. Die Abrollgeräusche sind wirklich fast unerträglich, besonders wenn man längere BAB Strecken fährt. Dazu noch der schlechte Radioempfang Dabei haben meine Reifen (nach 2tkm) noch keinerlei Sägezahnausbildung o.ä.Ich befürchte das hohe Geräuschniveau liegt nicht an dem Hankook Kinergy sondern eher am Fahrwerk und der schlechten Dämmung des neuen i30. An den Kotflügelinnenseiten kann ich jedenfalls keinerlei Bitumenmatten oder andere geräuschdämpfenden Massnahmen finden. Hast du schon einen anderen Reifentyp an deinem Fahrzeug getestet?GrußPustel

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 09:29
von Tsaphiel
Dass der Reifen relativ laut ist ergibt sich aus der Abstimmung. Spritsparend laufen, geringer Rollwiderstand heisst realtiv harte Gummimischung. Harte Gummimischung heisst mehr Abrollgeräusch.Da kommt aber die Physik ins Spiel und die können andere Hersteller auch nicht überlisten.

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 19:28
von Pustel
...dann wird mein nächster Reifensatz kein spritsparender werden. Dafür ist der Geiz nicht groß genug