Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 09:59
von KnutschOchse
Ja liebe Leute, jetzt hats auch mein S-Coupe erwischt ! Also wer annimmt das Hyundai erst ab 1996 schlechten Guss produzieren konnte der irrt, sie konnten das auch schon vorher ! Lustigerweise ist das beim Winterauto passiert welches komplett Serie ist, bei unseren umgebauten Fahrzeugen hatten wir noch nie einen gerissenen Krümmer....Man beachte das das Teil rundherum gerissen ist ! Hält jetzt quasi nurnoch am Flansch zusammen
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 15:06
von bolcher
ich kenna da jemanden, wohnt in deiner nähe und soll gut schweißen können, hab ich so gehört
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 05:47
von KnutschOchse
Schweißen vom Gusskrümmer ? Das ist pfusch und hält nie... Hab doch noch genug Ersatz da...
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 08:06
von Homer
Hallo Leute,in dem Zusammenhang habe ich dann gleich mal eine Frage.habe vor längerem gelesen das es für so etwas auch Industrie-Kleber geben soll (Metall, Guß usw.), angeblich bis 700° und hohen Druck belastbar. Ist da was dran?Gruß Homer
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 08:29
von Kommisar
Habe ich auch schon gehört, und zwar gleichzeitig damit daß es Kaka ist!
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 08:32
von Homer
@Kommisarok, da habe ich dann die Antwort, habe tatsächlich gedacht das es da schon was brauchbares gibt.Danke für die schnelle Antwort.Gruß Homer
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 08:37
von bolcher
QUOTE (KnutschOchse @ 10 Apr 2013, 05:48 ) Schweißen vom Gusskrümmer ? Das ist pfusch und hält nie... Hab doch noch genug Ersatz da... Mein geschweister am j2 hält bisher gut und da hab ich nichts temperiert oder spannungsarm geglüht...
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 10:18
von KnutschOchse
Die Klebemasse ist definitiv Müll...Das dein geschweißtes hält ist dann vermutlich einer von 100 Fällen wo es mal gut gegangen ist. Mal sehn wie lange es hällt ! Wie gesagt, der ausbau und einbau dauert jedesmal ne Halbe Stunde, das ist mir zu doof dann ständig den Lader abzuschrauben und wieder anzuschrauben nur weil ne Naht gerissen ist...Vorallem grade wo das Ding komplett durchgerissen ist. Hast du Bilder vor/während/nach dem Schweißen gemacht Bolcher ? Wenn ja stell die mal bitte ein, und schreib mal den Zusatzwerkstoff dazu, Nahtvorbereitung etc...
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 15:07
von Automatik S-Coupe
ach leute am turbo haste mal ganz schnell 1000°C abgastemp... und das teil glüht rot...schon oft gehabt wie soll da ne schweissnaht halten da kannste schweissen wie du willst auch mit spezial elektroden oder was auch immer da kannste spannungsarm glühen biste alt wirst das hält paar wochen und zack schluss ist...der krümmer ist bei hyundai nen verschleissteil wie bremsscheiben
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 19:59
von KnutschOchse
Neiiiin,wir bauen eine Gussform,schmelzen den Originalkrümmer wieder ein, und gießen einen neuen draus