Hinterachse nach Unfall verzogen! Tüv?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
steffi2707
Beiträge: 3
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 18:00

Beitrag von steffi2707 »

Hallo,ich hatte letzten Dienstag einen Unfall mit meinem Accent. Bin wegen der Glätte mit der Fahrerseite gegen so Betonfahrbahnteiler geschleudert. Kein Blechschaden, allerdings wies mein Lenkrad eine Fehlstellung auf.Ich hab daraufhin meine Fachwerkstatt angerufen und der meinte ich soll damit lieber nicht weiter fahren.. Also ließ ich mich vom ADAC in die Werkstatt schleppen.Jedenfalls wurde dort der Spurstangenkopf an der Vorderachse erneuert und eine Achsvermessung gemacht. Nun steht unten auf der Rechnung. Hinterachse verzogen und nicht einstellbar. Wechsel notwendig, damit die Werte wieder passen..Problem ist, die Reparatur der HA würde ein ganzes Monatseinkommen von mir verschlucken und da ich mein Erspartes für die Reparatur der Vorderachse schon hingeblättert habe, habe ich nun auch nichts mehr über.. Und von meinem Gehalt leb ich nach Abzug der laufenden Kosten für Wohnung, Strom etc. auch quasi von der Hand in den Mund.Nun zum wichtigsten Problem.. ich muss im Juli zum TÜV. Sehen die das? Komm ich mit ner verzogenen Hinterachse durch? Ich glaub nämlich ganz und gar nicht daran, dass ich mir in 3 Monaten, das zurücklegen kann, was der Austausch kostet. Hoffe hier kann mir jemand helfen.. ich kann wegen der Sache nämlich nur noch schlecht schlafen, weil mir der TÜV nicht mehr aus dem Kopf geht.LG Steffi
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Nun zum wichtigsten Problem.. ich muss im Juli zum TÜV. Sehen die das?Davon kannste mal stark ausgehen... Allerdings kannste den jetzt ein bisschen leichter überziehen als die letzten Jahre... d.h. brauchst dir bis zum Hochsommer keinen Kopf machen. QUOTE Komm ich mit ner verzogenen Hinterachse durch? Kommt drauf an "wie verzogen". Wenns massiv auffällt und fahrtechnisch problem ist. dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Andererseits, wenn nur vorne der Schaden war, warum dann hinten? Kann sein das grundsätzlich nicht so der Oberhammer war, oder vom Vorbesitzer schon was gewesen ist. Das soll sich der Prüfer dann auf der Bühne ansehen, der hat das zu entscheiden. Vielleicht binden sie dir auch nen Bären auf... Junge Frau und Autos... QUOTE Problem ist, die Reparatur der HA würde ein ganzes Monatseinkommen von mir verschlucken 1200€ um den Dreh kost son spaß schon. ja...Was ist der Accent denn überhaupt noch Wert? Wie alt, welches Modell, Motor, Kilometer?Was hat Reparatur vorderachse gekostet und was war defekt genau?
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

und wenns sehr schief steht radierst du dir auch die reifen voll weg
steffi2707
Beiträge: 3
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 18:00

Beitrag von steffi2707 »

Hallo,super schon Antworten ^^Sorry, was bedeutet leichter überziehen?Ich weiß nicht wie sehr verzogen die Achse ist, die in der Werkstatt sagten nur er fährt halt gerade. Ich muss dazu sagen, dass ich die echt ein bissl unter Druck gesetzt habe, weil ich das Auto brauche, um an die Arbeit zu kommen. Also ich bin Senkrecht gegen diese Betonteiler gerutscht. Felgen sind in Ordnung, aber diese Plastikschutzdinger (Name fällt mir grad nicht ein) waren beide gebrochen, der hintere war auch mehr zerfetzt, wie der vorne. Ich weiß, dass die vorher schon nicht ok war.. war im Juli 2011 schon bei der Vermessung, da sich meine Reifen auch minimal falsch abgefahren haben. Laut Daten hat die hintere linke Spur da auch schon ne kleine Macke gehabt. Leider war das das Autohaus, was mir das Auto verkauft hatte und die haben mir das halt auch in die Schuhe geschoben bzw meinten die das wäre noch ok so... Was will man da machen, das Auto hatte ich da schon 8 Monate Da war die übrigens auch schon nicht mehr einstellbar (Wert der linken Spur). Aber die Werte sind noch viiiiiieeeel schlimmer heute... Also das Auto ist von 7/2006, Benziner/LPG, 1,4 l Stufenheck, 97 PS und 155000 kmSpurstangenkopf links gewechselt, Spureinstellung und Achsvermessung.. alles zusammen 222 € in einer Hyundai-Fachwerkstatt. Werte vorne im grünen Bereich, Werte Hinterachse alle im roten Bereich, also außerhalb des Sollwertes, außer Sturz rechts. Der ist ok.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

zeig doch mal die werte, das man mal guggen kann.HA lässt sich doch auch einstellen!den Plasteschutz nennt man Radkappen waren die Felgen zerstört? wie sehr verbogen? hab auch schon eine VA und eine HA zerstört wer viel fährt dem passiert auch viel
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

"Spurstangenkopf links gewechselt, Spureinstellung und Achsvermessung.. alles zusammen 222 € in einer Hyundai-Fachwerkstatt."Das ist sogar ausgesprochen preiswert."Aber die Werte sind noch viiiiiieeeel schlimmer heute..."Nun gut, wenn das so schonmal durch den Tüv durch ist dann wird das so drastisch hoffentlich nicht sein. http://cdn.grin.com/images/preview-obje ... .pngSoweit ich das sehe kann man beim Accent LC da ohnehin nix richtig einstellen, der hat wie die meisten preiswerten kleinwagen ne Verbundlenkerachse was im Prinzip ne bessere Starrachse ist. Wenn die richtig verformt ist läuft da gar nix mehr in Russland klopft man das wieder gerade, aber hier ist schweißen etc an sowas verboten. QUOTE Ich glaub nämlich ganz und gar nicht daran, dass ich mir in 3 Monaten, das zurücklegen kann, was der Austausch kostet.Ist zwar leichter gesagt als getan aber du solltest schauen das was an deiner finanziellen/beruflichen Grundsituation änderst. So kommste jedenfalls auf keinen grünen Zweig. Da würd ich im Zweifelsfall drüber nachdenken obs nicht gescheiter ist was näheres zu suchen und Auto abzumelden.
Bomber

Beitrag von Bomber »

Frag mal deine Versicherung ob die nicht den Schaden übernehmen,je nach dem was du abgeschlossen hast.An deiner Stelle würde ich dann außerdem die Werkstatt vermeiden wenn die nen Schaden an deinemAuto verursachen und den Schaden dir andrehen wollen.Dann frag mal in einer freien Werstatt nach was dort die Reparatur kostet und ob du damit über den TÜV kommst etc.Die Kosten in Raten abzahlen (was natürlich immer unangenehm ist bzw nicht die beste lösung ist)Die werden vllt etwas anderes Sagen wie die Vertragswerkstatt.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich würde mich vielleicht mal nach einer gebrauchten Hinterachse umsehen.
steffi2707
Beiträge: 3
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 18:00

Beitrag von steffi2707 »

@ bolcher:Felgen sind in Ordnung, haben nur minimal Kratzerchen.Werte 2011 HA: Spur Eingang: +0°22' +0°05'Ausgang: + 0°23' +0°05'Solldaten: +0°09' (-0°05' 0°05')Werte 2013 HA:SpurEingang: -1°13' -0°08'Ausgang: - 1°15' -0°06'Solldaten: +0°08' (-0°05' +0°05')Spur gesamt:Eingang: -1°21'Ausgang: - 1°21' Solldaten: +0°15' (-0°10' +0°10')SturzEingang: +0°45' -0°54'Ausgang: + 0°44' -0°43'Solldaten: -0°41' (-0°30' +0°30')Nachlauf:Eingang: -4°13' +5°32'Ausgang: + 5°00' +4°46'Solldaten: +1°48' (-0°30' 0°30')@AutonomerWerte von 2011 siehst du ja oben, damit ist er durch gekommen, ohne Beanstandung. Aber jetzt sind es ja mehr Werte, die nicht stimmen.Ich bin mit dieser Werkstatt auch sehr zufrieden, den Inhaber scheint auch jeder hier im Umkreis von 20 km zu kennen. Accent LC? Ich hab MC... Baujahr nach 2005 ;-)Ich hab mich gestern schonmal umgesehen und werd wohl noch nen Nebenjob annehmen.. Das könnte ich voll zur Seite legen dann.. Mal sehen. Umziehen kommt für mich derzeit auch nicht in Frage... Ich wohn recht günstig und hab knapp 20 km zur Arbeit. @BomberIch hab nur ne normale Haftpflicht auf das Auto, die Versicherung zahlt da ganz sicher nix... Jedoch gehört das Auto nicht offiziell mir, sondern meiner Oma. Springt da meine Privathaftpflicht ein? Weißt du das zufällig? Die Werkstatt bzw das Autohaus meid ich inzwischen. Bin ja eh umgezogen und mit der Hyundai-Werkstatt hier sehr zufrieden.Ja das könnte ich auf jeden Fall mal machen. Mittwoch nachmittag kann ich mal bei der freien Werkstatt kurz nachfragen, wie es ausschaut und was die dazu meinen.Sorry bin kein Freund von Ratenzahlungen. Und die meisten Werkstätten anscheinend auch nicht, was ich verständlich finde. Vielleicht fällt mir da noch was ein. Vielleicht kann ich da auch mit meinem Chef was dreichseln.. @Kommisarja wenn ich wüsste, was ich genau suchen muss. ich hab ja ne bekannte Suchmaschine schon gefragt, aber rausgekommen ist nichts wirklich brauchbares.Vielen Dank nochmal an alle für die Mühe
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich würde die Hyundaihändler und die Schrotthändler in deiner Umgebung einmal anrufen, und nach einer Hinterachse fragen. Das Inet weiß viel, aber nicht alles!
Antworten