Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 02:46
von bolcher
servus jungs,hab jetzt folgenden Auftrag:bei einem Gasumbau passt wegen einem hohen Ventil die Hutablage nicht mehr rein.ich habe angeboten die Vertiefungen herraus zu trennen und eine 2mm starke Thermoplasttafel einzuschweißen. (sofern ich an dem alten Stück herrausfinden kann was es für ein Kunsstoff es ist)aber mit was soll ich das gute Stück nach dem Abschleifen dann beziehen? mein geliebter Sinuslive Filz ist für die Rundungen zu steif und zu stark...oder lieber das Teil in Ruhe lassen und eine Neue aus Sperrholz anfertigen, würde mir auf alle Fälle so einige Haftungsstörungen ersparen und es würde endlich einen Grund geben mir die neue Führungsschienen Handkreissäge in Blau zu kaufen

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 06:43
von Schokotee
Guten morgen! Wenn der Filz zu steif ist musst du mal: Mokette-Stoff probieren.Ich hab im Innenraum sehr viel damit gemacht weil sich der Stoff extrem gut verkleben / drücken & ziehen lässt - sehr angenehm mit dem richtigen Kleber.MfG - Schokotee

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 23:17
von bolcher
QUOTE (Schokotee @ 16 Mär 2013, 06:44 ) Guten morgen! Wenn der Filz zu steif ist musst du mal: Mokette-Stoff probieren.Ich hab im Innenraum sehr viel damit gemacht weil sich der Stoff extrem gut verkleben / drücken & ziehen lässt - sehr angenehm mit dem richtigen Kleber.MfG - Schokotee danke dir mein Gutster aber scheint auch recht fest zu sein, muss ich mir aber mal anschauen - besser anfassen

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 23:42
von pedrosch
Kannst Du die Hutablage eventuell mit Heißluft anpassen? Scheinen ja nur ein paar mm zu sein die nicht aufliegen.

Verfasst: So 17. Mär 2013, 09:13
von Kommisar
.....ich würde die Version mit der neuen blauen Handkeissäge bevorzugen!!!

Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:48
von bolcher
QUOTE (Kommisar @ 17 Mär 2013, 09:14 ) .....ich würde die Version mit der neuen blauen Handkeissäge bevorzugen!!! genau und nächsten monat die neue blaue oberfräse und dann kann ich mir endlich meine wunschbank bauenhttp://www.youtube.com/watch?feature=playe...d ... 2DAkKQEnee verformen kannste da nichts, sind 30mm wie sieht das denn aus

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 14:25
von pedrosch
QUOTE nee verformen kannste da nichts, sind 30mm wie sieht das denn ausbei 30 mm hast Du natürlich recht. Also neue Ablage bauen und beziehen. Wie wäre es denn mit Leder bzw. elastischem Kunstleder, vielleicht in Wagenfarbe. Geht denn die Heckklappe wegen der hochstehenden Ablage nicht mehr zu?