Seite 1 von 1

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 02:18
von straithead
Hallo zusammen, ich bekomme bald nen Anfall.Kurze Geschichte ab Mitte 2012 springt mein accent immer schlechter an , nachher nur noch mit dem Startspray im Luftkasten.Dann startet er super und läuft ohne muken.War schon bei zwei KFZ Experten, offizielle Werkstätten.Leider hatten die auch keine Idee.Mitte 2012 erst mal Auslesen keinen Fehler gefunden ,dann Glühkerzen wechseln.Das hatte einen kurzen Erfolg von ca. einer Woche.Zwischenzeitlich gab die Kupplung auf. Die mal rasch wechseln lassen Kupplungsscheibe, Druckplatte, Ausrücklager und 700 taken los geworden. mad.gifJetzt der Knaller.: Jan 2013 Wagen steht im Schnee springt nicht an und Anlasser geht platt. Ab in die Garage neuen Anlasser gekauft,eingebaut was echt übel bei dem Wagen ist.Einer muss oben schrauben der andere unter dem Wagen den Anlasser herausdnehmen. Paar mal gestartet Wagen springt garnet mehr an und Anlasser wieder platt.(Wir haben aber den anlasser auch abkühlen lassen zwischen den Starts und net kaputtgeorgelt).Zag, jetzt einen gebrauchten Anlasser gekauft aber original.Noch mal ausgetauscht (in 11.Min cool.gif hatten ja Übung)bei der Gelegenheit gleich Ölwechsel neuen Ölfilter und neuen Dieselfilter .Gestartet(mit Starterspray) und ne Runde gedreht.Lief super.Am nächsten TagGestartet und Zag wieder der Anlasser im Arsch. ranting.gifAlso ich habe net vor Rekorde zu brechen in wechseln von Bauteilen.Kann die Möglichkeit bestehen das es am Motorsteuergerät liegt?Ein Nachbar erzählte mir das es bei Ihm so war und es eine Überspannung gab.Der Wagen ist top in Schuss sonst.Habe keine lust zu viele Kohlen für nix los zu werden und wäre schade ihn jetzt zu schrotten.GrußJean