Blinker an, Abblendlicht aus!

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
marder1213
Beiträge: 1
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 18:12

Beitrag von marder1213 »

Servus zusammen,ich habe seit einer Woche ein Problem mit meinem 2006er Hyundai Coupé. Fast regelmäßig wenn ich bei eingeschaltetem Licht den Blinker setze, geht die komplette Autobeleuchtung aus: Scheinwerfer wie auch Innenraumbeleutchtung. Schalte ich am Lenkradhebel von automatischer Scheinwerfereinschaltung auf manuell, schaltet sich das Licht wieder ein. Manchmal hilft auch Fernlicht kurz anzumachen.Hatte das einer von Euch schon? Ich traue mich nachts schon nicht mehr zu blinken, weil ich dann zum Geisterfahrer werde. Ist eventuell der Schalthebel defekt und kann man sowas selber wechseln?
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

selber wechseln ja, is nur die Lenkradverkleidung mit zwei drei schrauben befestigtund der Lenkstockschalter oder Lenkstockhebel is entweder geschraubt oder nur gesteck kann am Stecker liegen aber dann sollte das Licht auch so bei Erschütterungen oder gegenhauen aus gehenund immer wenn du blinkst kann es ja nur am Schalter liegen
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ist das nur bei der "Autolight" Einstellung oder generell?Wie schon beschrieben könnte es am Lenkstockschalter liegen (korrodierte Kontakte). Man könnte den ausbauen und die durchgänge der einzelnen Schalterstellungen durchmessen. Sonnst wäre nur noch ein defekter Sensor oder BCM Box eine ursache. Beim generellen Problem entweder der Schalter oder eventuell das Relais, dann wäre es aber nicht abhängig vom blinken.Um den auszubauen muss die Verkleidung unter dem Lenkrad entfernt werden, erstmal die große Abdeckung zum Fussraum hin (4 x 10er Schrauben). Nun die Lenkstockverkleidung: da sind 2 oder 4 (habs grad nicht im Kopf) Das ding ist gesteckt, also vorsichtig obere und untere Hälfte auseinander ziehen. Der Schalter selbst ist geschraubt, das sollte easy gehen, stecker ab...fertig.Wenn du die Verbindungen testen willst, kann ich noch die Schaltung der Einzelstellungen posten um den Durchgang zu prüfen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten