Seite 1 von 1

Verfasst: So 17. Feb 2013, 18:24
von chaos_total
Hallo!Ich besitze ein knallrotes Hyundai Pony 1,3 LS, Bj. 92, mit 40 kW.Seit ein paar Monaten habe ich folgendes Problem:- Extrem hohes Standgas (Drehzahl fällt, sobald man aufs Gas steigt, ich kann aber leider mangels Drehzahlmesser keine genauen Zahlen sagen), aber manchmal höher, manchmal niedriger.- Immenser Spritverbrauch.- Motor beginnt gelegentlich während der Fahrt zu ruckeln, was immer stärker wird, bis er überhaupt kein Gas mehr annimmt. Wenn man den Wagen aber "eine Zigarettenlänge" lang abstellt, kann man wieder normal weiter fahren. Bis er nach einer Weile erneut zu ruckeln beginnt und man wieder eine Pause einlegen muss. Dies tritt in unterschiedlichen Abständen auf, es gibt Phasen in denen man alle 15 km stehen bleiben muss, dann ist wieder ein paar Wochen lang gar nichts. - Kerzen und Luftfilter schwarz verrusst.Irgendwann habe ich es dann doch zu einem Mechaniker geschafft, der mir einen kaputten Vergaser diagnostiziert hat. Blöderweise habe ich mir nicht genau gemerkt, wie das Teil heißt, aber ein mechanischer Regler schaltet sich nicht mehr automatisch zurück, weil da hinten drin angeblich eine Feder gebrochen sein soll, zu der man nicht dazu kommt. Wenn man vor dem Auto steht auf der linken Seite des Vergasers, oben.Mein Lösungsansatz wäre, nachdem das Pony ansonsten recht schön beeinander ist, einen gebrauchten Vergaser zu organisieren. Hier in der Gegend gibt es aber keinen, dafür bieten deutsche Internethändler recht erschwingliche Second-Hand-Teile an. Jetzt wurde aber in Österreich ein 1,3 l Motor mit 40 kW (54 PS) verbaut, in Deutschland mit 43 kW (58 PS). Haben beide Modelle denselben Vergaser? Wir haben in Österreich keine KBA-Nummern. Die Motortype wäre G4DGN555879, falls das etwas helfen sollte.Vielen Dank im Voraus!Liebe Grüße,