Seite 1 von 3

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 18:25
von Back93
Hab an meinen coupe rd nen ragazzon esd dran gemacht aber ich find dass er fast gar nichts am sound gebracht hat, hab ihn auch schon ca. 8tkm dran. Hab grad gelesen dass einige wasser oder cola im auspuff reinschütten damit die wolle schneller verbrennt, hört sich ja ganz logisch an aber bringt des wirklich was oder nur in der theorie?

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 18:35
von Automatik S-Coupe
wieso sollte wasser oder cola was zum ausbrennen bewegen...ist ja auch nix anderes wie kondenswasser was du so oder so im auspuff hast....früher haben wir die abgebaut und mit etwas benzin befüllt und dann gezündet...

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 19:18
von streetzwe
für den rd gibt es doch sogar die magnaflow auspuffe die sind extrem laut, kauf dir doch so ein einfach kosten grad mal 200 oder so

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 19:21
von Bomber
Hab das gleiche problem mit meinem esd.Aber wasser oder cola sind keine brennbare stoffe.Da musst du sowas nehmen wie bremsenreiniger, wd 40 oder kettenspray (was ich genommen hab).Da musst du mindestens ne halbe dose von nehmen und direkt auf die bahn fahren (hochtourig)für mindestens 30 minuten.Hab auch im anderen foren gelesen das manche nen kärcher reinhalten.Aber meiner hat sich soundmäßig doch schon verändert aber nur weil ich den mal richtig frei gepustet.

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 19:50
von Back93
Kettenspray fürs motorrad hätt ich daheim..also meinste einfach ne halbe dose im esd reinhaun und dann schön auf die autobahn? Passieren kann ja nichts oder?

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 20:37
von Philipp
wd-40 und kettenspray ???das doch totaler qutsch, das zeug ist ne art schmierstoff und entzündet sich erst bei ner extrem hohen temp die du im esd niemals haben wirst...fahr einfach noch nen paar tausend km mehr und dan wird das teil von ganz alleine lauter, bin mit meinen accent knapp 20 tkm gefahren bis da richtig klang raus kamund mit meinen colt sind es jetzt auch schon gute 15 tkm mit dem neuem esd und mittlerweile hört man da um einiges mehr...und wen de nicht abwarten willst dann flex ihn auf, machen leer, und schweißt ihn wieder zu... fertig

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 21:13
von Kommisar
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 8 Feb 2013, 18:36 ) ...früher haben wir die abgebaut und mit etwas benzin befüllt und dann gezündet... Ja, beim 2 Takter Moped habe ich das Anfang der 70er auch gemacht wg der Ölkohle. Aber beim 4 Takter nie!

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 21:34
von Automatik S-Coupe
nee damit die glaswolle raus brennt.. dat haben wir in den 90ern auch bei den serien schalldämpfern gemacht damit sie lauter werden...klangen danach schön laut aber blechern...bei moped und motorrad wurde das wegen dem öl gemacht das stimmt

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 23:01
von bolcher
die wolle muss richtig ins schwitzen kommen:so hab ich eine kartusche gas verballert

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 00:24
von Kommisar
Also nur um den Klang zu "verbessern" würde ich mir 1. nicht soviel Arbeit machen, und 2. mir meinen schönen Edelstahl-Auspuff nicht verfärben lassen- nur wegen ein bischen mehr "Trööööt"!!Wenn ich auf einer leeren Autobahn mit 200km/h auf der Mittelspur herumtrödle und von hinten hört man ein leises grummeln das immer lauter wird, und plötzlich erkennt man einen Lambo im Rückspiegel der einen mit Hammersound überholt- das ist schon geil! ABER: Noch mehr beeindruckt mich ein bis zum direkten "an mir vorbeizischen" völlig unhörbarer DB CL600 oder BMW 650i - da erschrickt man immer ein klein wenig. Und das ist auch sehr beeindruckend, vor allem weil man nicht darauf vorbereitet ist- denn der Brüllauspuffsound hat mich ja nicht vorgewarnt!