Hinterradbremse öffnet nicht sofort wieder

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

Servus,Ich hab festgestellt, dass wenn ich mal richtig in die Bremsen hacke die hintere rechte Bremse noch zieht. Das ganze geht nach einer gewissen Zeit x wieder weg, und deshalb die Frage:An was kanns liegen?
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
Benutzeravatar
Marco89
Beiträge: 365
Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37

Beitrag von Marco89 »

Vielleicht hängt der Bremsbelag auf dem träger fest, war bei mir auch.Musst einfach mal die Bremse zerlegen und den Träger sauber machen.wenn es nicht reicht, könnte im schlimmsten fall der Bremskolben fest hängen. aber vielleicht hast du ja glück
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Na an der hinteren rechten Bremse! Und jetzt im Ernst: Wahrscheinlich löst sich ein Kolben der Bremse nicht richtig. Entweder verdreckt oder defekt- kommt bei Hyundai rechts hinten öfter mal vor!Den Bremssattel gangbar machen lassen (reinigen und schmieren) oder im schlimmsten fall ist ein neuer Bremssattel fällig
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

Hmmm, wenn ich nur einen 0815 wagenheber und standartisierten werkzeugkasten habe, könnte ich das damit hinbekommen?Und wenn der Kolben hängt bleibt nur der Besuch bei der Werkstatt wahrscheinlich?
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (caspa @ 21 Jan 2013, 18:47 ) Hmmm, wenn ich nur einen 0815 wagenheber und standartisierten werkzeugkasten habe, könnte ich das damit hinbekommen?Und wenn der Kolben hängt bleibt nur der Besuch bei der Werkstatt wahrscheinlich? klar bekommste hin, 14ner schlüssel brauchste und ne ordentliche feile
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

Gibts da eine "Bremsen reinigen für Dummys" irgendwo?Hab mit das damals ja mit angesehen, als wir die bremsen gewechselt haben.Bin da halt immer übervorsichtig: bremsen ud reifen sind so der wichtigste kontakt zur straße :/
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
Coleman
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50

Beitrag von Coleman »

Hatte genau das gleiche Problem, allerdings hinten links.Beim Lösen der Bremse hat sich er Kolben nicht mehr weit genug zurück bewegt = es wurde permanent mitgebremst. Hatte das aber weder bei Beschleunigung, Topspeed oder Verbrauch gemerkt Freigängig machen hat auch nichts gebracht, ein neuer Sattel musste her.Kostenpunkt war round about 150€ + Einbau.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

QUOTE (Coleman @ 21 Jan 2013, 21:11 ) Beim Lösen der Bremse hat sich er Kolben nicht mehr weit genug zurück bewegt = es wurde permanent mitgebremst. Hatte das aber weder bei Beschleunigung, Topspeed oder Verbrauch gemerkt Freigängig machen hat auch nichts gebracht, ein neuer Sattel musste her. Dieses Lied kann ich auch auswendig singen! Hatte ich bei beiden Coupes schonmal. Früher beim J2 und nach Standzeit auch beim GK- neuer Bremssattel war nötig.
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Hatte ich gerade erst auch bei meinem RD. Hinten rechts, neuer Sattel nötig...
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

[Gibts da eine "Bremsen reinigen für Dummys" irgendwo?]lass es lieber von jemanden machen der es schon mal gemacht denn wenn der Kolben fest is kommste ohne ein kleines bischen Erfahrung nich weiter
Antworten