Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 03:31
von fruchtfliege
ich hoffe ihr seid gut ins neue jahr gekommen.ich habe direkt mal 1300 euro für eine "inspektion" des coupes gelatzt. mit den kosten hatte ich auch gerechnet, da eine gute und stärkere batterie inkl. zündkerzen/kabel eingebaut wurde, bremsscheiben / beläge / wischer sowie alle flüssigkeiten getauscht wurden (sowie einige sachen die ich gerade nicht mehr auf dem schirm habe)soweit so gut, allerdings hat mir der kfz meister der zugleich ein guter bekannter ist gesagt, dass das lenkgetriebe öl verliert weil einer der ringe (simmerring?) kaputt ist und an der manschette öl austritt. das öl hatte ich schon vorher bemerkt, weil es auf das hitzeschild des krümmers tropft. der verlust hält sich aber eigentlich in grenzen!jetzt kommen laut seiner aussage nochmal ca. 700€ für ein überholtes lenkgetriebe oder ca. 1200€ für ein neues dazu. problem ist, dass ich im juli zum tüv muss und ich wahrscheinlich damit nicht durchkomme.kann man hier bedenkenlos eins bestellen? speziell das überholte hier?danke im voraus!

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 00:43
von fruchtfliege
niemand der sich mit lenkgetrieben auskennt?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 01:37
von Kommisar
Du solltest beim Kauf eines gebrauchten und überholten Lenkgetriebes noch die Kosten für Ein- und Ausbau dazurechnen.Bei deinem eigenen LG bist du über die Gebrauchsdauer und Nutzung genau informiert. Ich würde lieber mein eigenes überholen lassen.

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 14:26
von _Coupe308_
Wenn der meint das nur ein Wellen Dichtring kaputt ist, dann kann man diesen ja tauschen. Die dinnger kosten ja nicht viel..Ansonsten Stimme ich Kommisar voll und ganz zu, wenn dan dein eigenes über holen zu lassen. Ich würde da ein besseres Gefühl dabei haben.

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 10:18
von joshito
bei mir auch das selbe horrorszenario - 42 tkm gefahren , kupplung verschlissen UND jetzt auch noch das lenkgetriebe mit ölverlust auf beiden seiten. Hyundai sagt : es muss das komplette lenkgetriebe neu bestellt werden - es gäbe dafür kein kit. Erstaunt mich etwas. Meine kenntnisse reichen leider nicht aus um zu beurteilen ob es neue Wellendichtringe oder manschetten auch erstmal tun würden ... ich lasse mir die ausgebauten teile aber auf jedenfall ins auto legen...

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 04:15
von fruchtfliege
lass mich auf jeden fall wissen was dabei rumgekommen ist! ich fahre noch bis ungefähr juni mit dem leckenden lenkgetriebe