Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 00:20
von marcel1990
Hallo mal wieder,leider bin ich gezwungen, meinen Krümmerkat zu tauschen, weil unschweißbar (oft) gerissen. Für die Ungläubigen: Es ist versucht wurden.Das Original kommt mit über 1300 EUR nicht in Frage.Im Forum hier habe ich von einem Nachbau gelesen (http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 18545&st=0), der günstiger sein soll. Nur ist der wirklich auch für den 1.6 16V (also nicht für den 1.6i) und 2.0 und 1.6 ist doch eigentlich schon ein Unterschied im Krümmer?Außerdem stimmt die Original-Teilenummer dieses Modells (2851023450) nicht mit der überein, die mir mein Händler gegeben hat (285102440). Passt der nun oder eher nicht?Hat sich den jemand besorgt und wenn ja, woher und wie viel musstet ihr dafür bezahlen? Blackert & Schacht gab mir eine negative Rückmeldung.Danke für die Infos und einen guten Rutsch.EDIT: Der Motorcode müsste übrigens G4GR sein. Oder kann man den umbauen auf den getrennten Krümmer/Kat? Der Kat kostet online circa 260 EUR (bei Hyundai 900 EUR), Krümmer glaube 130 EUR. Nur ob die zueinander passen ist dann wieder die Frage.

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 12:18
von KnutschOchse
Moin, also folgendesschweißen kannste knicken, das geht nur wenns professionell gemacht wird, und dann kannste dir auch nen neues Teil kaufen.1,6 und 2,0 ist kompatibel, keine Frage, Du kannst (und das würde ich dir empfehlen) auf den geteilten Krümmerkat vom Vorgänger umbauen.Passt plug and play, das einzige ist, du musst das Hitzeschutzblech anstatt mit 3 Schrauben nurnoch mit 2 Schrauben anbauen, ist aber kein Problem.Kat würde ich IMMER ein Neuteil verbauen, hat einfach was damit zu tun das der Guß durchs ständige erhitzen und abkühlen den Kohlenstoff nach und nach verliert, und dadurch beginnt er zu reißen.Das könnte man mit Aufkohlen wieder in den Griff bekommen, aber wie gesagt, da kannst dir auch ein Neuteil kaufen.Sprich, bau das Teil um, jetzt kommt das große ABEREs gibt 2 Versionen vom Krümmer und 2 Versionen vom Kat.Beide haben einen anderen Flansch und es passt jeweils nur KAT1 zu KRÜMMER1 und KAT2 zu KRÜMMER2.Und das ist genau der Knackpunkt, auf dem Kat steht keine Teilenummer drauf, und Hyundai kann dir auch nicht sagen welcher der beiden zu welchem passt. Ich hab damals auf gut Glück bestellt, hat mich 130 Euro gekostet weils der Falsche war ! (falls jemand einen nigelnagelneuen Krümmer sucht, icfh hab da noch einen )Lambdasonde nimmst du vom alten Krümmerkat, die passt da rein, bete das du sie rausbekommst (22er Ringschlüssel/Maulschlüssel) ansonsten wird ne neue Fällig.Wegen KAT schreibst du mir mal eine Private Nachricht, da kann ich dir genaue Details schreiben !MfgPS: Du kannst dir zwar einen Nachbau kaufen, da weisst du aber nicht was du hast. Und ein Gebrauchter als EIN Teil hällt wenns gut geht auch nur ein Halbes Jahr, und dann fängst du von vorn an.Wenn der geteilte irgendwann mal reisst kaufst du dir bei Hyundai nen neuen für 250 EUro und gut ist.

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 18:56
von marcel1990
Danke für die schnelle und kompetente Antwort.QUOTE schweißen kannste knicken, das geht nur wenns professionell gemacht wirdJa, waren wohl 5 professionelle Schweißer - 4 haben sofort abgelehnt, der andere ist gescheitert.Das Hitzeblech hat man mir eh empfohlen abzulassen. Durch LPG-Anlage und Hitzeblech würde wohl zu viel Wärme entstehen und das die Risse begünstigen!? Bin da eigentlich noch etwas skeptisch.QUOTE Es gibt 2 Versionen vom Krümmer und 2 Versionen vom Kat.Beide haben einen anderen Flansch und es passt jeweils nur KAT1 zu KRÜMMER1 und KAT2 zu KRÜMMER2.Das habe ich schon mehrfach gelesen, mehrfach Teilehändlern erklären müssen und finde es doch jedes Mal wieder amüsant - schon weil Hyundai es auch nicht richtig hinbekommtEin gebrauchter Krümmer kommt nicht in Frage. Der Nachbau aus dem Thread soll wohl ein Stahlprodukt sein. Der ist von den Kosten her aber auch nicht billiger (ca. 600 EUR) als der Umbau auf geteilten Krümmer und KAT, woran man sicher länger Freude hat.