Seite 1 von 1

Verfasst: So 25. Nov 2012, 10:41
von OldSch00l
Hallo,ich besitze mein Coupe zwar schon ne Weile, aber hier bin ich neu. Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit anstatt mit einer Antwort mein Forendasein zu beginnen, muss ich leider mit einer Frage kommen:Ich habe mich schon durch das sämtliche Internet gegoogelt und die Forensuche benutzt, aber trotzdem will ich nochmal sicher gehen. Mein Keilriemen quietscht wenn der Motor noch kalt ist. Er macht den Anschein als wäre er noch gespannt, aber bei der Tastprobe kam er mir ziemlich rauh und trocken vor, deshalb will ich mir jetzt einen Neuen zulegen. Könntet ihr mir sagen wo ich zuverlässig die passende OEM finde, oder mir diese sagen und das Zweite wäre, ob ihr mir einen empfehlen könnt bei diesen tausenden von Angeboten. Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen !Grüße OldSch00l

Verfasst: So 25. Nov 2012, 12:08
von AccentGT
Ich würde das Teil beim Hyundai-Händler kaufen! Soo teuer ist der Riemen nicht und dann hast zumindest die Garantie, dass es der richtige ist.Der Wechsel ist beim V6 allerdings denkbar einfach. Das einzige Werkzeug, was du brauchst, ist eine Knarre mit 3/8"-Antrieb, um den Riemenspanner zu entspannen (3/8"-Vierkant).Die OEM-Teilenummer müsste die 25212-37181 sein. Wenn du mir deine Fahrgestellnummer per PM schickst, kann ich's dir mit 100%iger Gewissheit sagen!

Verfasst: So 25. Nov 2012, 12:44
von OldSch00l
Danke für die schnelle Antwort! Ja dann werd ich mal beim Händler anfragen, will halt nicht über den Tisch gezogen werden^^ Eigentlich hatte ich vor das dann in einer freien Werkstatt machen zu lassen aber wenn wirklich nur der Spanner gelöst werden muss, dann werd ich das direkt selbst machen. Danke für den Tipp

Verfasst: So 25. Nov 2012, 16:50
von Andy-hbs
musste da nich auch der spanner zu ausgebaut werden?um den riemen zu wechseln ich weiß es nich mehr genau dashalb will ich jatzt nichts falsches sagen

Verfasst: So 25. Nov 2012, 17:02
von AccentGT
QUOTE (Andy-hbs @ 25 Nov 2012, 16:51 ) musste da nich auch der spanner zu ausgebaut werden?um den riemen zu wechseln ich weiß es nich mehr genau dashalb will ich jatzt nichts falsches sagen Stimmt, du hast Recht: den Riemen bekommt man sonst nicht hinter dem Spanner hervor! Also erst Spanner entspannen und Riemen von der LiMa runter nehmen, dann den Spanner ausbauen und den Riemen ganz runternehmen. Einbau dann in umgekehrter Reihenfolge!Hab mal ein schönes Pic rausgekramt, wo man alles sehr gut erkennen kann und auch den Vierkant des Riemenspanners gut erkennt:

Verfasst: So 25. Nov 2012, 17:30
von Andy-hbs
wenn du den riemen runter hast schau gleich nach der spann und umlankrolle nich das die quietschen weil die lager irgendwas haben

Verfasst: So 25. Nov 2012, 20:39
von OldSch00l
Ok danke für den Tipp! Naja das ist ja dann trotzdem noch einfach, bis auf das gefummel also ich bin technisch nicht untalentiert, aber ich kann weißgott keinen vierkant erkennen. Die mittlere Rolle müsste doch der Spanner sein oder? Davon abgesehen das es kein eindeutigeres Bild vom Riemen geben könnte. Respekt das du so Bilder parat hast^^

Verfasst: So 25. Nov 2012, 20:50
von AccentGT
QUOTE (OldSch00l @ 25 Nov 2012, 20:40 ) Ok danke für den Tipp! Naja das ist ja dann trotzdem noch einfach, bis auf das gefummel also ich bin technisch nicht untalentiert, aber ich kann weißgott keinen vierkant erkennen. Die mittlere Rolle müsste doch der Spanner sein oder? Davon abgesehen das es kein eindeutigeres Bild vom Riemen geben könnte. Respekt das du so Bilder parat hast^^ Der Spanner ist der "Arm" der die mittlere Rolle hält. Der Vierkant ist in der dünnen Spitze des Arms.Hier noch mal ein besseres Bild vom Spanner selbst:(das Teil links in der Kiste, der Vierkant am unteren Ende)

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 09:53
von OldSch00l
Da ihr mir so gut weitergeholfen habt, wollte ich euch noch informieren was bei der Werkstatt rauskam: Nicht der Keilriehmen ist das Problem, sondern die Umlenkrolle. Ich glaube zwei laufen nicht rund. Geschätzter Preis für die Reparatur: 200 €