Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 20:06
von Robi758
Hab zurzeit P0171 bei meinem Sonata 3.3.Auslesen der Lambdasondendaten B1S1 während der Fahrt haben ergeben das die Sonde seltsam regelt. Gerade wenn der Motor noch kalt ist regelt sie manchmal mit unter 0,1 Volt, F/T liegt dann bei +25%. Später regelt sie dann wieder normal.Fehler kommt dann bei normaler Fahrt, kein Vollgas, im 2. Fahrzyklus.Widerstand der Sondenheizung liegt bei 11,5 Ohm.Lambdasonde defekt oder nicht?GrußRobert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 20:51
von Andy-hbs
wenn man das signal an enem osziloskop sichtbar macht könnte man daraus das ableiten oder mit der anderen regelsonde vergleichen aber mit der beschreibung nich eindeutig zu sagen
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 07:17
von Robi758
Sonde B2S1 regelt normal. LMM zeigt auch keine falschen Werte an.Steuergerät hatte ich auch zurück gesetzt.Gruß Robert
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 14:43
von Andy-hbs
Wenn die besagte Sonde gealtert ist kann das schon reichen um einen Fehler zu setzen es kann die reaktionszeit zu lang sein dann kann sie zu lange mager oder zulange fett anzeigen oder zu wenig Da gibt es viele Varianten also am oszi beide vergleichen oder einfach tauschen und hoffen das es dann war! Ohne am Auto selber zu stehen kann dir kaum einer eine genaue Diagnose erstellen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 09:52
von HannesB
Hallo,denke auch das kann viele Ursachen haben, defekte Lambdasonde wäre eine davon.Vielleicht als erstes mal mit Kontaktspray am Lambdasondenstecker versuchen. Können aber auch Zündprobleme sein: Kraftstoff unvollständig verbrannt, Restluft zu hoch, das System versucht mit dem Trim gegenzusteuern. Im Normalbetrieb sollten die Sondenwerte immer um 0,5 V pendeln.Grüße
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 14:26
von Andy-hbs
Auf jeden Fall kein kontaktspray wenn die Sonde ihre referenzluft über die Kabel zieht machste die damit unbrauchbar das sieht man nich unbedingt von außen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 19:26
von Torque
Wie viel km haste schon runter Rob ? Lambdasonde ist leider gottes auch ein Verschleißteil und die geben irgendwann ihren Geist auf. Die wird eh von mal zu mal langsamer beim Regeln und nun ist wahrscheinlich die Grenze gekommen. Such dir ne neue Sonde. So teuer sind die auch nicht mehr.
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 19:28
von Robi758
70000Problem scheint gelöst. Hab ausversehen die Nachkatsonde bestellt und am WE gewechselt und jetzt ist erstmal ruhe. GrußRobert
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 18:11
von Robi758
Heute kam noch die richtige Vorkatsonde. Falls es doch nochmal Probleme gibt werd ich die auch noch wechseln.Hab beide Sonden bei fourgreen autoparts auf ebay.com bestellt. Mit Versand pro Sonde 71 € bezahlt und waren innerhalb von 5 Tagen übers WE mit FedEx hier.
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 16:11
von Robi758
Nachdem die CEL wieder kam hab ich heut noch die Vorkat gewechselt was auf der hinteren Bank eine enge Angelegenheit ist.