Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 23:22
von fruchtfliege
hallo zusammen,ich hab schon seit einiger zeit das problem, dass der ganze wagen beim bremsen ruckelt. je schneller ich bin, desto stärker ruckelt es auch. manchmal bremst er aber ganz normal - ganz so als müsste man die richtige "stelle" beim bremsen treffen. schwer zu erklären ansonsten ruckelt es sogar bis zum stillstand, was bestimmt komisch aussieht von aussen. die bremskraft an sich hat sich subjektiv nicht verschlechtert und die scheiben sind auch noch nicht abgefahren.als erstes hatte ich die felgen verdächtigt, da die sommerschlappen schon einige schläge abbekommen haben. aber jetzt bei den winterreifen besteht das problem immer noch!ich werde demnächst eine werkstatt aufsuchen, aber vielleicht hat ja jemand im vorfeld eine idee wonach man am ehesten suchen sollte. hab mal gehört das kaputte stabilisatoren auch zu einem ruckeln führen können oder das irgendwas anderes ausgeschlagen sein könnte (bin wie gesagt laie auf solchen gebieten!)danke im voraus!

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 07:37
von Kommisar
Wellige Bremsscheiben würde ich ausschließen, denn das würde immer beim Bremsen aufrteten. Hast du schonmal drauf geachtet ob die ABS-Leuchte -zumindest während des Bremsvorganges - aufleuchtet oder flackert?Wann wurde deine Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt oder auf Siedepunkt getestet, wann wurde letzmals das Bremssystem entlüftet?Eventuell kann auch der Bremskraftverstärker oder die EBV einen Treffer haben.

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 16:16
von Auto-Nomer
Wie ruckelt? Gibts so laute Geräusche von der Bremse oder ruckelt der Motor etc? Könnt dann mit dem Bremslichtschalter zusammenhängen.Ansonsten wenn das ganze Auto sich aufschaukelt gibts genug mögliche ursachen, Dämpfer, Kopelstangen, Stabilager usw. Bremse selber höchstens nur wenns jetzt einseitig wäre oder Sattel fest oder Beläge verheizt etc. aber sowas gibts eigentlich nur bei ewiglangen Standzeiten und Scheiben mit Rostnarben etc. Da ja doch etwas dickere Bereifungen etc fährst tippe ich mal auf ein Problem mit Fahrwerk, Aufhängung. Ab auf die Bühne.

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 23:25
von fruchtfliege
QUOTE Hast du schonmal drauf geachtet ob die ABS-Leuchte -zumindest während des Bremsvorganges - aufleuchtet oder flackert?nein die leuchtet nicht auf. fühlt sich aber irgendwie so an als wäre das abs beim bremsen ständig an QUOTE Gibts so laute Geräusche von der Bremse oder ruckelt der Motor etc? Könnt dann mit dem Bremslichtschalter zusammenhängen.nein, das ist ja das komische. keine ungewöhnlichen geräusche beim bremsen! ich gebe zu das die beschreibung "ruckeln" nicht besonders genau ist.ich versuche es nochmal genauer zu erklären: es ist so als würde die bremse im bruchteil einer sekunde abwechselnd mal packen und mal nicht. also quasi wie eine schnelle stotterbremsung! ich vermute auch einen defekt bei der aufhängung, da:1. die bremsen auf de ersten blick in ordnung sind und sich auch normal "anhören"2. ich täglich in köln über etliche bahnschienenkreuzungen fahren muss die sicherlich nicht gerade gesund für das fahrwerk sind.rein hypothetisch: wenn ich damit noch bis ende des jahres warte (weil ich da ohnehin einige maßnahmen vornehmen lassen muss), habe ich mit größeren folgeschäden zu rechnen?

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 15:20
von Auto-Nomer
QUOTE ich versuche es nochmal genauer zu erklären: es ist so als würde die bremse im bruchteil einer sekunde abwechselnd mal packen und mal nicht. Das klingt dann wieder so als ob der Druck im Hydrauliksystem irgendwo nicht stimmt schwankt. - Bremsflüssigkeit viel zu alt oder voll Wasser, Bremsschläuche nicht mehr in Ordnung etc.QUOTE habe ich mit größeren folgeschäden zu rechnen?Kann man doch erst sagen wenn man weiß was es ist. Wenn an der Bremse was ist und se dir irgendwann versagt gibts genug Möglichkeiten für Folgeschäden alleine schon durch Unfälle. (Baum, Traktor, Fußgänger)

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 20:26
von Kommisar
QUOTE (Kommisar @ 6 Nov 2012, 07:38 ) Wann wurde deine Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt oder auf Siedepunkt getestet, wann wurde letzmals das Bremssystem entlüftet? War bzw ist auch eine von meinen Vermutungen......

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 23:36
von fruchtfliege
QUOTE Wann wurde deine Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt oder auf Siedepunkt getestet, wann wurde letzmals das Bremssystem entlüftet?ich schätze mal noch gar nicht! hatte damals nur die erste inspektion mitgemacht (diesbezüglich gab es schon mal einen thread von mir) und so langsam wird es zeit für alles mögliche. daher schrieb ich ja, dass ich am liebsten mit dem bremsencheck warten würde bis ich im dezember die rundum erneuerung angehe.bin mal gespannt was alles auf mich zukommt und wirklich froh, dass hyundai so robuste autos baut. andere marken hätten mir meine nachlässigkeit bzgl. wartung sicher übel genommen

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 23:41
von Kommisar
Wenn du bei einem 2007erBaujahr nichts außer der 1. Inspektion gemacht hast, brauchst du dich aber nicht wirklich wundern wenn das Auto nach 5 Jahren anfängt zu ruckeln....Man-o-man was für eine Schlamperei! Keinen Service machen, aber Geld für Kofferraumbeleuchtung ausgeben.

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 04:36
von fruchtfliege
dafür hab ich kein geld ausgegeben aber ansonsten stimmts schon! nichts gemacht ist allerdings was übertrieben

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 08:24
von Schizophren
@ Fruchtfliege:Da bist du nicht der einzige. Ich habe auch nur die erste gemacht und sonst alles Privat oder selber gemacht.