Seite 1 von 3

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:31
von newcomer
Hai, hier aus dem Forum weiß ich von einer Person, dass in seinem Fall die neuen zugekauften TPMS Reifendrucksensoren der Winterreifen für den Veloster NICHT angelernt werden mussten.Sondern , obwohl neu, anscheinend selbstständig vom System erkannt und integriert wurden.Zumindest leuchtet keine Lampe.Schön, wenns bei allen so klappt. Und danke fürs Mitteilen.Und gleichzeitig ergaben meine Erkundigungen auch Folgendes : Von 3 (Drei) Hyundai Händlern habe ich gehört, dass die einzelnen Sensoren "Nummern tragen" die dem Systemspeicher zugeführt werden MÜSSEN.Dieser Vorgang wäre dann nach Hyundai Aussagen bei jedem Wechsel der Komplettreifensätze nötig und soll zwischen gut 10,oo Eur (WENN auch die Werkstatt mit dem Umstecken beauftragt wird ) und bis zu 50,58 Eur kosten. Auch hier plus die Kosten für das Umstecken.Wer hat welche Erfahrungen gemacht ? Wer kann mit technischem Wissen Licht ins Dunkle tragen ?Wer weiss ob der Speicher im Veloster mehr als 4 Speicherplätze hat ?Welche Erfahrungen liegen nach Demontage der Reifen vor ?(Vielleicht ist das Anlernen gar nach dem Räderwechsel zum Frühling - wieder auf die Original Räder - nötig ?- oder eben doch NIE ...?) DANKE für Eure Mitteilungen und Erfahrungen

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 17:50
von Simsn Mone Voda Ritterburg
Hallo newcomer Ich befürchte, dass dir derzeit so gut wie niemand deine Fragen bezügl. dem TPMS System im Velo konkret beantworten kann, da noch kaum jemand Erfahrung damit hat.Ich persönlich habe mich damit auch noch nicht beschäftigt, da mein Velo im Winter nicht gefahren wird und ich daher keine Winterreifen brauche.Am besten wendest du dich direkt ans Hyundai Kundencenter (falls du das nicht schon gemacht hast)http://www.hyundai.de/pages/kontakt/index.htmlAnsonsten noch viel Freude mit deinem Velo

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 18:32
von Simsn Mone Voda Ritterburg
@Veloster-Newbie:Hast du nen besseren Vorschlag? Nur raus damit!

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 18:58
von Simsn Mone Voda Ritterburg
Aaah, gut zu wissen Ich muss gestehen, dass ich das mit dem Anlernen der TPMS Drucksonsoren hier zum ersten Mal höre. Habe mich mit den Teilen aber bisher auch noch nicht großartig befasst.

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 19:37
von newcomer
und da zumindest DAS schon geklärt ist,nun noch dies:Den Kundendienst von HMD hab ich vor ca.2 -3 Wochen auch in dieser Sache schon angeschrieben..und bis heute..????!!!!!Also auch da hat Herr Newbie einfach Recht (oder auch "vorherseherische" Kräfte..)Dankefürs bisherige Bemühen...und die Frage scheint echt gut zu seinund 1ne PRAKTISCHE Antwort gibts ja zumindest schon .(und immer schön lieb zueinander sein...)(und wer Fehler findet darf sie behalten ist ja auch köstlich ..)

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 21:32
von Simsn Mone Voda Ritterburg
Sorry, dass mein Beitrag offensichtlich nicht deinen Erwartungen entsprach. Viel Glück bei der Lösung des Problems. Vielleicht kannst du uns ja auf dem Laufenden halten

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 19:18
von Andy-hbs
beim IX35, IX55 und SantaFe haben wir die immer angelernt und bei den anderen weiß ich es nich haben kaum kunden gehabt mit TPMS im I30 usw.kann sein das die neueren (facelift) nich mehr angelernt werden müssen aber die bediehnungsanleitung sollte das eigentlich sagen

Verfasst: So 4. Nov 2012, 22:08
von newcomer
Madame Simsn Mone Voda Ritterburg,(woher auch immer Du die enttäuschten Erwartungen nimmst...?)ich hab mich über deinen netten Beitrag sehr gefreut.Und das war 100% mehr als von HMD kam.Ich war ja selbst in der Hoffnung der Kundendienst würde behilflich sein, sich zumindest melden.Hab überdies eben auch herzlich über deinen Beitrag Polizei Veloster gelacht.DANKEUnd bezüglich der Notwendigkeit die TPMS Sensoren anzulernen soll das bei den Fahrzeugen unterschiedlich sein. Warum auch immer.Insofern werden wir tatsächlich erst nach Erfahrungen schlauer sein..und maybe mit unterschiedlichem Ausgang. Vielleicht gibts das Forum 2013 ja noch und wir lesen voneinander.Liebe Grüsse und DANKE an alleund Nachtrag vom 05.11.HMD hat heut früh nun auch geantwortet.Bei jedem Felgenwechsel müssen die Sensoren kalibriert,bzw.angemeldet werden."Jede/r kann nur das wissen, was er/sie weiss oder meint zu wissen"und auch Technik hat ein "Eigenleben"