Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 08:25
von schoko
Her Leute jetzt brauch ich mal den Rat von richtigen fachmännern:)Ich habe jetzt einen naviceiver in meinem baby verbaut.Dieser hat dvbt empfang, welcher jedoch total grottig ist:pKann ich nicht anstatt der dvbt Antenne auch die radioantenne anklemmen?Ich kann ja so oder so nur eins von beiden betreiben , also Radio oder dvbt.Nun weiß ich allerdings nicht wie der freuqenzbereich von beiden ist?Ist die radioantenne im Stande dvbt Frequenzen zu empfangen?Wenn ja ist das überhaupt empfehlenswert?Oder ist das Signal dann trotzdem scheise ?Wenn das nicht möglich ist kann mir wer Ne gute Antenne empfehlen bzw. Ne gute Position für meine vorhandene?Danke schon mal im voraus;)Schoko
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 03:47
von fruchtfliege
ohne verstärkte antenne wirst du da glaube ich keine freude dran haben - selbst wenn es gehen würde (was ich nicht 100% weiß). zumindest wenn du während der fahrt dvb-t laufen lassen willst: hier ist ein ordentlicher twin-tuner mit zwei antennen eigentlich ein muss! wenn dein naviceiver wie die meisten während der fahrt eh nicht funktioniert, kannst du es ja mal mit der radioantenne testen!ich habe auf jeder seite jeweils eine hiervon an der oberkante der kleinen fenster hinten kleben. die hängen an der terratec diversity xs mit der ich problemlosen empfang zwischen 80-120km/h habe - je nach umgebung. ich schaue aber eigentlich nur im stand (wenn nicht grad ein länderspiel läuft) oder selten meine freundin bei der fahrt.ansonsten gibt oder gab es mal es so eine art multiantenne mit gps / dvb-t / umts etc. als haifischflosse (kennt man z.b. von bmw). wie gut diese funktionieren kann ich dir allerdings nicht sagen.