Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 21:37
von Lantracamper
Hallo zusammen,Hyundai kann uns nun definitiv nicht mehr helfen, sie sagen das Steuergerät des Motors ist defekt und muss ausgetauscht werden.Hierfür brauchen wir aber den blauen "Master- Schlüssel", damit das neue neutrale Steuergerät programmiert werden kann.Kacke, den haben wir nicht!Nur die beiden normalen schwarzen Schlüssel.Hyundai sagt also nun, dass sie dann auch einen komplett neuen Schlüsselsatz bestellen müssten.Kostenpunkt weit über 1000 Euro alles zusammen, für einen 2000er Lantra J2 Kombi mit 170TKM der wirtschaftliche Tod. Es keimt aber Hoffnung am Horziont! Es gibt einige Firmen, die Steuergeräte offenbar auch reparieren.Man muss sie hierfür nur einschicken.Mit einer dieser Firmen habe ich Kontakt aufgenommen und sie haben mir zugesichert, dass ich nur das Steuergerät einsenden muss. Sie brauchen hierzu dann weder Schlüssel, noch wird die programmierte Wegfahrsperre tangiert.Das würde ich gerne machen!Einziges Problem: WO ist das Steuergerät überhaupt verbaut?Liegt dies vorne im Motorraum irgendwo am Sicherungskasten, oder befindet es sich irgendwo im Armaturenbrett hinter / unter dem Handschuhfach?Gibt es (mal außer Batterie vor dem Ausbau abklemmen und tunlichst nicht wieder anklemmen, bis das Steuergerät zurück ist...) noch besondere Punkte, die man beim Ausbau eines Steuergerätes beachten muss?Danke euch sehr!GrußLantracamper

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 21:56
von EricTwo
Steuergerät ist im Fahrerfußraum, meistens brennt die Endstufe für die Zündspulen durch, also reparabel, und für ein neues ECM braucht man keinen "Master-Key". Wurde ja bereits in nem anderen Thread geklärt....

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 08:27
von AccentGT
QUOTE (EricTwo @ 10 Okt 2012, 22:57 ) Steuergerät ist im Fahrerfußraum [...] ...genauer gesagt links oberhalb des Kupplungspedals

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 19:39
von Lantracamper
Auch an dieser Stelle noch ein kurzes Dankeschön für den Hinweis.Habs gleich gefunden.Nur der Ausbau ist wirklich nicht so leicht!Musste den Sicherungskasten davor entfernen und ein Kabel nach oben biegen.Dann hab ich nicht gleich erkannt, wie es genau verschraubt ist.Ergebnis: Halter krumm, Blinkerrelais mit abgerissen.Kacke. Aber ich habs. Hab den Deckel mal aufgemacht. In einer Ecke sind 2 so Stecker, die sind braun gekokelt. An einem hat sich ein Löttropfen gebildet.Da liegt dann wohl wirklich der Fehler.

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 19:41
von Lantracamper
QUOTE (EricTwo @ 10 Okt 2012, 21:57 ) und für ein neues ECM braucht man keinen "Master-Key". Wurde ja bereits in nem anderen Thread geklärt.... Bist du das GANZ sicher?Also einfach irgendein anderes gebrauchtes Steuergerät dran?Oder muss das "neutral" sein?Eine Wegfahrsperre für einen 2000er Lantra braucht man ja auch nicht mehr wirklich...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 20:44
von KnutschOchse
Lies bitte genau, er hat geschrieben ein NEUES und kein gebrauchtes. Ein Gebrauchtes muss vorher neutralisiert werden bevor es angelernt werden kann.