Seite 1 von 1
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:00
von Torture Killer
Hey Jungs, auch ich melde mich nach langer Zeit wieder. Endlich zurück in Deutschland hat das schrauben auch gleich angefangen. Nun kam ich zu einem Punkt wo ich lieber noch einmal nachfragen möchte. Ich weis das man das Blech hinter den Rückleuchten "einhauen" muss wenn man die 2005er rückleuchten einbauen möchte. nun ist meine Frage wie tief eigentlich? hab heute mal testweise die leuchte in die Stelle gehalten und da ist ja schon noch n rießen spalt von vllt 5 cm. aber ich kann mir nicht vorstellen das man das blech 5 cm nach innen hauen muss oder? und wie habt ihr das dann mit dem loch für die schraube gelöst? mfg Sebi
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:18
von paedder
Schraube an den Rückleuchten inkl. Plastik absägen. Funktioniert ganz gut. Dann musste nur noch 3,5 cm eindängeln
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 15:10
von Torture Killer
Wow erstmal danke für die schnelle antwort dachte es dauert bis heute abend, aber ne, kurz einkaufen und schwupps antwort da danke paedder 3.5 cm ... wow doch ne menge O.o naja gut dann gehe ich eben mal meine nachbarn nerven
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 18:10
von Torture Killer
puh is ja anstrengender als ich dachte und das problem ist, das man nicht genau weiß wo man drauf einschlagen muss hab jetzt erst eine seite fertig ... morgen kommt die zweite... gibts irgendwelche tipps auser das heißluftgerät? greetz sebi
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 09:36
von paedder
So sah es bei mir aus Facelift-Rückleuchten sind mit dem Vorschlaghammer "eingepasst" worden Hier siehste noch, welche Halterung ich abgesägt habe. Siehe gelbes Tape.Nachm Hämmern leicht anschleifen, Lackreste entfernen. Grundieren, Lackieren, Unterbodenschutz drauf. Da wird dann nix mehr rosten. Aso und natürlich das alte Loch von innen mit Tape oder ähnliches verschließen, damit kein Wasser in den Innenraum gelangen kann.
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 14:21
von Torture Killer
ouh vorschlaghammer hab leider nur n normalen hammer und das dauert und dauert und dauert aber dann machts sinn warum es bei dir fast ne gerade fläche ist. ich hab n paar knicke drin... deshalb werde ich beide seiten versiegeln. meinst du zinkspray reicht aus? verhindert ja auch die oxidation des metalles...
Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 14:35
von Martin Coupe
Nimm am besten Hammerit oder so Dann biste auf der sicheren Seite