Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 20:38
von shiver
Hallo, wie kann man beim Accent den Airbag-Fehlercode löschen?Unter Sörungsbeseitigung im Werkstatthandbuch steht Pin15 vom OBD-Steker auf Masse legen, der ist allerdings fürs ABS. Laut Schaltplan ist Pin12 der Diagnoseport fürs Airbagsteuergerät.Bei dem liegt allerdings keine Spannung an und somit hilft auf Masse brücken da auch nichts..Kanns sein, dass das Steuergerät kaputt ist? Die Lampe im Tacho blinkt 6 mal, bleibt dann dauerhaft an. Kabelbaum und Steckverbindungen sind alle i.O.Danke schonmal!

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 21:47
von EricTwo
QUOTE Kabelbaum und Steckverbindungen sind alle i.O.Ja ne is klar, deswegen ist die Lampe auch an, weil alles OK ist......Standard beim X3 ist Wickelspule und Lichtmaschine.....seltener SteuergerätUnd wenn du den Fehler ohne Diagnosegerät löschen willst, dann bau dir für 400€ ein neues Steuergerät ein, bei abgeklemmter Batterie natürlich. Löst zwar dein Problem nicht, aber der Fehler ist erstmal für ne Minute gelöscht Alternativ kannst du auch auf hilfreiche Tipps ala Batterie abklemmen und Pole zusammenhalten hören....bringt bei Airbag und ABS rein garnix, aber kapieren die wenigsten Die zweite Alternative: Fehlerspeicher auslesen, und dadurch herausfinden, WARUM die Lampe leuchtet....warum man auf sowas nicht selbst kommt, weiss ich nicht....

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 22:07
von shiver
Hab vergessen das zu erwähnen.. Lampe ging nur an weil ich den Airbag beim Lenkradausbau abgesteckt hatte (bei abgeklemmter Batterie natürlich). Das Batterie abklemmen, etc. nichts bringt ist mir klar, aber im Accent Werkstatthandbuch steht das man den Fehler löschen kann, indem man Pin 15 vom Diagnosestecker auf Masse brückt.. Da meldet sich allerdings nur das ABS und laut Schaltplan ist Pin 12 der richtige Pin fürn Airbag..Was meinst du mit Lichtmaschine?? Durch meinen Turboumbau musste ich die Lima hinten am Motor montieren, habe aber alle Kabel verlängert und wieder an die Lima gesteckt.. denke nicht das es daran liegt

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 22:22
von EricTwo
QUOTE Lampe ging nur an weil ich den Airbag beim Lenkradausbau abgesteckt hatte (bei abgeklemmter Batterie natürlich). Wem willste denn die Story glaubhaft machen? Mir? Die Wahrscheinlichkeit, das bei abgeklemmter Batterie, also Spannungslosem Fahrzeug, der kurzzeituge Airbag-disconnect registriert wird, liegt bei 0 %.....Um einen Fehler zu setzen, muss Spannung vorhanden sein, ohne dem gehts nicht....merkste grad selba, wa?QUOTE Was meinst du mit Lichtmaschine?? 16-25V Ladespannung sind beim X3 nix seltenes

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 00:52
von shiver
QUOTE (EricTwo @ 3 Okt 2012, 22:23 )Wem willste denn die Story glaubhaft machen? Mir? Die Wahrscheinlichkeit, das bei abgeklemmter Batterie, also Spannungslosem Fahrzeug, der kurzzeituge Airbag-disconnect registriert wird, liegt bei 0 %.....Um einen Fehler zu setzen, muss Spannung vorhanden sein, ohne dem gehts nicht....merkste grad selba, wa?16-25V Ladespannung sind beim X3 nix seltenes Ja genau dir Ich hab schon öfters den Airbag ein und ausgebaut, ohne das Fehler im Speicher abgelegt wurden.. Den einzigsten Fehler, den ich gemacht hab war, das ich die Zündung nicht angemacht hab um somit die Restspannung zu tilgen...Wie du sagt, normal bekommt das Steuergerät nicht mit das man den Airbag absteckt, aber in dem Fall war es so!Hier gehts ja nur darum, ob mein Steuergerät hin ist und sich deshalb über Pin 12 nix machen lässt, oder ob ich nur was falsch mach..Danke trotzdem

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 14:14
von PapaNappa
Ganz dumm gefragt: hast du den Airbag vielleicht nicht richtig eingebaut?Vielleicht hat das Steuergerät ja recht ...QUOTE (EricTwo)Die zweite Alternative: Fehlerspeicher auslesen, und dadurch herausfinden, WARUM die Lampe leuchtet....warum man auf sowas nicht selbst kommt, weiss ich nicht....

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 14:45
von shiver
Nee, der ist schon richtig drin.. Fehlerspeicher auslesen haben wir schon probiert, bekommen aber keine Verbindung hin. Denke aber, dass das an unserem Diagnosegerät liegt.. Aber zu nem Hyundaihändler fahren und da auslesen lassen fällt weg, weil die Karre grad kein TÜV hat.

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 16:34
von Andy-hbs
selbst wenn die lampe an is das system macht jedes mal einen selbsttest und wenn der fehler weg is geht die auch von alleine aus

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 22:50
von shiver
Nein, die geht nicht von alleine aus. Das mit dem Selbsttest stimmt schon, aber der ist nur dazu da um mögliche neue Fehler zu erkennen.War jetzt beim Hyundaihändler und hab den Fehlerspeicher löschen lassen. Alles wieder ok.Zur Info: Das, was im Werkstatthandbuch steht, stimmt nicht! Man kann die Fehler nicht durch Masse brücken löschen..

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 22:56
von bolcher
QUOTE (Andy-hbs @ 4 Okt 2012, 16:35 ) selbst wenn die lampe an is das system macht jedes mal einen selbsttest und wenn der fehler weg is geht die auch von alleine aus Falsch!Airbag ist remanent. aus sicherheitsgründen! und er lässt sich nur mit den zwei Hyundaitestern löschen.ABS lässt sich durch zündung aus/an wieder in betrieb nehmen, bis der fehler wieder auftritt. er wird aber im speicher gehalten und kann ausgelesen werden