Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 09:16
von SAVERSERVER
Was für ein Protokoll liefert denn der ODB2-Stecker oder noch besser, welches Gerät kann man für das Auslesen des Fehlerspeichers benützen?Danke und lgloisl
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 21:25
von EricTwo
QUOTE welches Gerät kann man für das Auslesen des Fehlerspeichers benützen?Hi-Scan, Hi-Scan Pro oder GDS.....Das Protokoll beim Y3 ist kein "OBD" sondern ISO-Irgendwas. Universelle Geräte ausm Aldi oder Netto kannste also vergessen Wobei man sagen muss, du schreibst 2.5l und BJ 1998...irgendwas passt da nicht....denn im Profil steht wiederrum 99....
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 21:46
von SAVERSERVER
Danke für deine Info @EricTwo zum Protokoll.Ja, ich weiss den Widerspruch mit 1998/1999aber gebaut wurde der Sonata am 29.12.1998dann Schiff, Zoll, usw.und EZ war dann am 02.03.1999QUOTE =============================================================================Da ja sowieso alles Verboten ist und dran rumgemeckert wird, was man in die Signatur schreibt, kann man diese Funktion doch eigentlich entfernen....oder?=============================================================================Da hat Du wohl recht!!! ... hatte mir auch mal die Mühe gemacht und dann war schnell alles wieder wech. Wenn man nicht das schreiben darf, was einem gefällt, dann kommt eben nichts rein.