Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 19:25
von EricTwo
Ob positiv oder negativ gesteuert spielt beim J2 keine Rolle, da du in der Fahrertür ohnehin einen zusätzlichen Stellmotor einbauen musst, der dann den ZV-Schalter bewegt.

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 21:06
von EricTwo
Achso, du meinst die sachen wie Blinkeransteuerung etc.....Bei Hyundai älteren Baudatums ist grundsätzlich alles Massegesteuert, also negativ.Die unterscheidung positiv, negativ oder pos. + neg. Steuerung hat aber nur auswirkung auf die Ansteuerung der Stellmotoren. Bei der Blinkeransteuerung wird immer ein pos.-Signal rausgejagt. Wenn du nen Komplettset kaufst, sind ja eh die Stellmotoren mit dabei, wenn nicht, dann nimm die pos.+neg. gesteuerte.Oder zeig uns einfach, um welche FFB es eigentlich geht...

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 01:12
von EricTwo
Ja und? Die FFB ist doch für alle varianten von ZV´s ausgelegt? Was soll dann die Frage seitens des Verkäufers nach der Ansteuerungsart deiner ZV?Weiss er nicht was er verkauft? Kennt er sein Produkt nicht? Unabhängig davon brauchst du aber trotzdem noch einen separaten Stellmotor für die Fahrertür, weil was nützt es dir, wenn von 4 Türen nur 3 per FFB verschlossen werden

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 11:18
von pedrosch
Hi,befestigen kannst Du den Stellmotor mit einem Lochband auf der Innenseite des Türbleches. Dr Stellmotor wird dann mit der mitgelieferten Stange mit dem Original Türgestänge verbunden. Wichtig ist, das alles leichtgängig läuft.