Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 16:33
von nightangel
Hallöschen,Bin neu hier und komm auch gleich mit nem Problemchen daher.Ich habe einen Hyundai lantra J-1, schickes Auto was ich gern noch ne weile fahren mag.ABER in meinem Wohnblock und auf Arbeit sind alle schon entnervt von meinem Auto.Grund: Das Auto schwankt rauf und runter, sichtbar im Drehzahlmesser und hörbar. Dies tut er im Leerlauf und während der fahrt. In der Hyundaiwerkstatt wurde das Steuergerät ausgelesen, ohne Fehler. Diverse kleinere Werkstätten wurden aufgesucht ohne das jemand nen fehler fand.Von gestern auf heute wurde der Lantra einmal komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut und es wurde wieder nix gefunden. Meine frage an euch kennt irgendwer solch ein Problem?Und wenn, was war das Problem. lg dat nightangel
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 18:17
von 1220 Moppi
Das Problem ist definitiv nicht neu. Die J1 und teilweise J2 hatten das. Wenn es nur im Stand wäre, hätte ich mal auf den Leerlaufregler getippt. Aber die Cracks wissen das sicher. Da gibts bestimmt noch 20 andere Möglichkeiten.
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 22:58
von EricTwo
Mit hilfe der SuFu kommt man ganz schnell auf die Lösung. Leerlaufschrittmotor wird entweder bei 0 oder 120 Steps hängen, oder die Endstufe im Steuergerät ist abgebrannt aufgrund des defekten LL-Servo....im schlimmsten Fall brauchste nur nen LL-Servo und nen neues Steuergerät. Altes bekanntes Problem beim J1.Vom Problembild her würde ich mal auf nen 1.6er oder 1.8er tippen
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 08:50
von bioseuche
Hallo und Willkommen,zum Anfang gleich mal hast nen schönes Auto. Hab auch einen Lantra J1 1.6 Zu deinem Problem:Ich hatte das bei mir auch mal das er immer wieder runter und rauf ging von der Drehzahl her. Bei mir hat ein wechsel der Zündkerzen geholfen. Eine war im Tauchgang. Vielleicht hilft es bei dir auch?!Lg Marcel.
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 09:59
von AccentGT
QUOTE (bioseuche @ 18 Aug 2012, 08:57 ) Ich hatte das bei mir auch mal das er immer wieder runter und rauf ging von der Drehzahl her. Bei mir hat ein wechsel der Zündkerzen geholfen. Eine war im Tauchgang. Vielleicht hilft es bei dir auch?! Das wäre dann aber nur Symptombehandlung! Eine Zündkerze wird ja normalerweise nicht nass, weil sie defekt ist, sondern weil irgend etwas anderes nicht stimmt!
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 14:54
von bioseuche
Naja bei mir is die Dichtung vom Zündkerzenkabel (tolles Wort) nicht mehr so schön gewesen. Wie auch immer bei mir ist es weg, und kam bisher nicht wieder. Könnte ja sein das es damit was zu tun hätte?!Lg Marcel.
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 20:04
von nightangel
Lieben dank für die tipps erstemal.@EricTwo ja die sufu habsch nun auch gefunden du weisst ja der Wald vor lauter Bäume und so , Ich habse schlichtweg überlesen lach. und es ist ein 1.6 @bioseucheJa das Auto ist schick, Liebe auf den ersten Gaspedal druck lachDie Zündkerzen werden morgen gleich mal gescheckt. Grübel habsch überhaupt nen passenden Zündkerzenschlüssel in meinem Sortiment.Wobei Auto, wie gesagt, erst vor kurzen komplett zerlegt worden ist. Hätte das rein theoretisch auffallen müssen, neja vieleicht übersehen. Ich schau mal selberst nach tip ist schonmal hilfreich und wenns bei dir geklappt hat und nie wieder kam klingt es schonmal gut. Versuch macht klug Wenn ich dann schreibe Auto ist zerlegt ich bekomms nimmer zusammen benötige ich ne Bauanleitung lach. Kleiner Scherz am rande lg Evi