Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 10:56
von sonnenblumenengel13
Hallo, ich bin hier neu und bräuchte mal eure Hilfe bzw. Meinung.Am Montag bin ich ca. 30km gefahren, dann hat plötzlich meine Öldruckanzeige angefangen zu flackern, nicht durchgehend geleuchtet nur geflackert, beim Gas weg nehmen hat es aufgehört. Bin dann ganz langsam heimgefahren und habe dann Ölstand nachgeschaut, da war eigentlich alles ok, habe trotzdem ein wenig nachgefüllt.Dann war ein wenig ruhe als ich ein wenig gefahren bin aber am Abend hat es wieder angefangen.Habe jetzt nochmal nachgeschaut und es ist genug Öl drin.An was kann das liegen??? Und kann ich so noch fahren heute bis ich morgen zur Werkstatt kann, denn bei uns ist heute Feiertag???Danke im vorraus. VG

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 11:00
von bolcher
elektrisches kontaktproblem

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 11:19
von KSF.eV
Hallo sonnenblumenengel13,das mit dem fahren ist immer so ne Sache, da hat man(n) ganz schnell den falschen Rat gegeben.Aber da ja bei euch heute Feiertag ist (Friedensfest )Ruf doch einfach im Nachbarstädtchen beim "Freundlichen" an:Beauty Car GmbHLindberghstraße 286343 KönigsbrunnTel.: +49(0)8231 34034-0Mo. - Fr. 8.00 Uhr - 19.00 UhrEvtl. kannst hier eine Info erhalten.Gruß aus MünchenKorean-Streetfighter e.V.

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 12:07
von Kommisar
Könnte auch an der Ölförderpumpe liegen.

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 15:28
von Auto-Nomer
kann ein Kontaktproblem mit dem Öldrucksensor sein im besten - fall. QUOTE Habe jetzt nochmal nachgeschaut und es ist genug Öl drin.Wirklich? Was für ne Sorte Viskosität und wie alt ist das? Wenn da irgendein W30 Öl drin ist und der letzte Ölwechsel vor 2 Jahren war und das Auto viel Kurzstrecken fährt besteht das Öl mehr aus Wasser und Benzin als aus Schmieröl. Dann kann bei heißem Wetter wie jetzt der Öldruck gefährlich absinken und die Maschine kurz vor dem Kolbenfresser sein.Aber Vorsicht, Öldruckanzeige sollte man nicht mit Spaßen.