Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 12:03
von ulli
Nach langer suche habe ich endlich festgestellt , welches bauteil immer wieder starke brummgeräsuche verursacht. es ist der druckwandler, welcher teil der abgasrückführung ist.hat jemand eine idee was diese geräusche verursachen kann. ist das teil defekt oder kann die ursache auch woanders liegen, was sich dann negativ auf den druckwandler auswirkt.ich will nicht nur auf bloßen verdacht hin geld für ein neues teil ausgeben.

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:40
von Andy-hbs
welches teil meinst du denn?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:47
von AccentGT
QUOTE (Andy-hbs @ 4 Aug 2012, 14:47 ) welches teil meinst du denn? Hab ich mich auch schon gefragt...Bei Problemen in Zusammenhang mit der Abgasrückführung denk ich immer als erstes an ein verrußtes/verdrecktes EGR-Ventil. In einigen Fällen hilft da dann ausbauen, zerlegen, gründlich reinigen und wieder einbauen!Wenn es ein Unterdruck-Bauteil mit Membran ist, kann es aber auch sein, dass die Membran verschlissen oder beschädigt ist und deshalb Geräusche macht!Bin allerdings auch nicht so der Diesel-Spezialist, um hier versiertere Antworten zu geben!

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:09
von Andy-hbs
am besten ein bild machen das is immer gut

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:24
von ulli

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:51
von AccentGT
QUOTE (ulli @ 4 Aug 2012, 15:31 ) so sieht das teil aus,http://www.daparto.de/Artikeldetails/dd ... goryId/752 Joa, das ist das Steuerventil für's EGR-Ventil. Kann schon sein, dass da die Membran einfach ihre Zeit hinter sich hat!Aber wie schon geschrieben kann es auch sein, dass das EGR-Ventil selbst zugerußt ist und sich der Druckwandler deshalb lautstark vergeblich abmüht, da was zu steuern!

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 18:18
von Torque
Das Teil kann auch ein wenig Brummen. Ist ein Magnetventil, das angesteuert wird. Kann natürlich auch sein, das die Schläuche undicht sind. Einfach mal eine optische Prüfung an den Schläuchen durchführen. Wenn das AGR nicht mehr einwandfrei funktioniert, gibt es eigentlich gleich ne Meldung per MIL. Gerade bei den Modernen Diesel- und Benzinmotoren.Wenn du vorher kein unterschied gemerkt hast was Leistung angeht. Dann ist alles i.O.

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 19:19
von ulli
danke für eure infos.so ich bin auch ein bisschen weitergekommendie schläuche sind okwenn man einen der beiden schläuche zudrückt, kann man fühlen dass er abschaltet-gibt man gas läuft er wieder-habe dann mal mit einem hammerstiel leicht drangeklopft - sofort brummts wie verrückt- scheint also wirklich am druckwandler zu liegenwas ich nur nicht verstehe ist, dass, wenn ich den stecker abziehe, der motorlauf nicht negativ beeinflusst wird- es geht auch keine kontrollleuchte an

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:05
von Torque
wo hast du mit dem stiel dran geklopft ? An dem magnetventil. Brummt er permanent? Du kannst bei einem den schlauch abziehen und mal schauen ob oben oder unten unterdruck anliegt. aber immer nur ein schlauch abziehn und den anderen anschluss nachprüfen. Das ding steuert nur den Unterdruck zur AGR-Membran weiter. Gruß

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:15
von ulli
habe auf das gehäuse des druckumwandlers geklopft - fing dann an zu brummen