Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 21:28
von Keumaster
Hallo zusammen,neulich ist mir bei meinem J-2 Coupe eine Achsmanschette gerissen. Hab mir daraufhin zwei neue (radseitig links und rechts) besorgt. Als ich die heute tauschen wollte, war alles soweit gut bis ich diese Gelenkwelle von der Antriebsachse abbekommen musste. Es ging nicht.Gibt es da irgendeinen Trick oder hilft da nur grobe Gewalt?Ich habe mir die Anleitung beim HMAService angeschaut, aber leider ist da die Rede von einem Sprengring. In meiner Gelenkwelle ist davon absolut nichts zu sehen und ohne Plan einfach mit nem Hammer auf dem Gelenk rumprügeln (um es abzubekommen) wollte ich jetzt nicht...Daher benötige ich dringend eure Hilfe und freue mich auf Antworten.Grüße,Keumaster
Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:04
von Andy-hbs
da sitzt ein ring drinne der verhindert das dass gelenk runterrutscht manchmal so gut das man es selber nich runter bekommtdann kannste die welle komplett ausbauen und das andere gelenk auf machen und von da aus deine äußere manschette wechseln sozusagen von hinten is ein riesen aufwand aber wenn es nich anders geht bbleibt ein nur diese möglichkeit ohne was kaputt zu machen
Verfasst: So 5. Aug 2012, 06:57
von Keumaster
So, ich hab jetzt alle arbeiten durchgeführt (zweimal radseitig die Achsmanschette wechseln). Ich werde Mal kurz die ersten Schritte schildern, falls jemand den gleichen Mist Mal machen muss - zumal die Anleitung von HMAService.com schlicht und ergreifend falsch ist (jedenfalls für den Wagen der bei mir steht).1.) Rad abnehmen2.) Splint und Achsmutter (32er) entfernen3.) Federbein vom Achsschenkel abschrauben (2x 17er)4.) Bremssattel abschrauben (2x 14er) und am Federbein mit Kabelbinder o.Ä. befestigen5.) Nun vorsichtig! den Achsschenkel "zur Seite klappen"6.) Antriebsachse vorsichtig! (z.B. mit Gummihammer) aus der Radnabe/Achsschenkel klopfen7.) Achse aus dem Getriebe ziehen und das auslaufende Öl auffangen8.) Alte Manschette entfernen und soweit es geht alles sauber machen am Kugelgelenk9.) Kugelgelenk von der Antriebsachse "abschlagen". Dazu entweder einen Schraubstock zu Hilfe nehmen oder eine zweite Person (und einen geeigneten Hammer).10.) Neue Manschette auf die Achse schieben (mit Stahlband)11.) Alles (d.h. Kugelgelenk und Manschette innen) einfetten12.) Kugelgelenk wieder auf die Achse "aufschlagen" und Manschette richtig montierenDer Rest sollte klar sein (alles wieder einbauen und v.a. das Getriebeöl wieder einfüllen).Ich hab das Ganze sicherlich stellenweise etwas "unfachgemäß" gemacht, aber o.g. Punkte sollten nur zur Orientierung dienen. Etwas "gesunder Menschenverstand" ist schon erforderlich...Ich hab das Ganze in etwa 5-6h - meistens alleine - gemacht und nur mit den gängigen Werkzeugen (Ratsche mit entsprechenden Nüssen, großer Drehmomentschlüsse, Zange, Seitenschneider etc.) sowie dem Wagenheber (und Holz) gearbeitet.Grüße,Keumaster