Seite 1 von 2
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 11:20
von sebi
habe mir passende schweller zu meinen lantra j2 gesucht,da die von ms design mit 370? einfach zu teuer sind.der prelude hat die selben ausmaße wie meiner also will ich dort passende bestellen bei ebay.es gibt aber nur welche mit materialgutachten.da ich keinen plan habe von eintragung und zulassung würde ich mich freuen wenn ihr ein paar tips hättet und was es ungefähr kosten würde
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 11:23
von emphaser
Das hört sich ja mal ordentlich korrekt an! ich hab leider auch keinen plan von eintragungen und sowas! aber auf was was hast du alles geachtet beim Kauf der Schweller, welche Ausmaße mussten alle stimmen??Mfg Mathes
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 11:32
von sebi
einfach nur die länge, sind beide halt 2550mm langanpassen sollte daher schon möglich sein
Verfasst: So 23. Mai 2004, 08:02
von -= cas =-
bislang waren seitenschweller eintragungsfrei..der sichere weg ist dennoch die eintragung..ein materialgutachten ist zum einen total ausreichend zum anderen das beste was du bekommen kannst..da steht nämlich nicht drin für welches fahrzeug..das macht die sache verdammt einfach..eigentlich sollte es seid nen paar jahren nur noch solche materialgutachten geben..die eintragung kostet in der regel ca 37euro..frag einfach bei verschiedenen tüv-stationen nach ob sie das auch günstiger machen können..beachte: solche eintragungen können nur die großen tüv und dekra stationen machen..kein fsp oder sowas..
Verfasst: So 23. Mai 2004, 12:57
von sebi
eigentlich müsste das funktionieren,mit viel spucke
Verfasst: So 23. Mai 2004, 14:43
von -= cas =-
STOOOP!es gibt verschiedene seitenschweller..ihr müßt euch unbedingt anschauen wie sie montiert werden..zb haben golf3 und nissan sunny u.a. keine richtigen seitenschweller..da werden die zusätzlichen schweller die es gibt aufgeklebt..an der unteren kante sozusagen..damit kann man zb bei einem scoupe wenig anfangen..den scoupe, prelude, mr2 u.a. haben ein "stecksystem" der seitenschweller wird nicht an die seite geklebt sodern hat noch nen stück wagerecht mit dran, was so wie ne verlängerte einstiegsleiste wirkt..schaut euch ganz genau an wie die anderen fahrzeugtypen die seitenschweller montiert haben..und achtet auf die höhen..nicht das euer auto in der mitte 5cm bodenfreiheit hat und vorn 20cm oder so..ich persönlich steh auf eine linie in gleicher höhe..und da ist das messen sehr wichtig..
Verfasst: So 23. Mai 2004, 21:42
von gMan
Und wie sieht das aus wenn ich ein Fahrzeugspezifisches Gutachten hab?Krieg ich dann Probleme bei der Eintragung?
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 22:54
von sebi
die leute bei uns meinten das es sehr schwer ist mit materialgutachten für ein anderes auto eine eintragung zu bekommen.man muss doch zur dekra wenn man nur materialgutachten hat oder seh ich das falsch?da kommen doch dann richtig kosten auf einen zu,was den günstigen anschaffungspreis wieder zunichte machen könnte
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 23:42
von -= cas =-
solange du keine abe für ein anderes fahrzeug hast, hast du ein gutachten..in diesem gutachten hast du nen teil in dem das material begutachtet wurde..und das ist das einzig wichtige..ich war schon mit verschiedenen sachen bei verschiedenen prüfstellen in verschiedenen städten..und ich hatte noch nie problem..natürlich nur die großen tüv oder dekra-stationen ansprechen..und wie gesagt bei neuen spoilern bekommt man nurnoch materialgutachten..oder abe's..aber da dürfte das dann auch mittels einzelabnahme mit ner eintragung für nen anderes fahrzeug möglich sein..