wann muss ich zum TÜV
-
coupe98
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 21:38
-
begbie
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:29
naja tüv brauchste eigentlich für alles was du anbaust...wenn du glück hast gibts ne abe dann brauchste es nicht eintragen,wenn du allerdings nicht mit allen punkten korrekt übereinstimmst dann wiederrum dochz.B. du hast ein sportlenkrad mit abe dann gehts hast du aber keine serienbereifung muss es trotzdem eingetragen werden...ansonsten haste dann verschiedene tüv abnahmen...§19.1 ist die einfachste auch nicht so teuer (wenn keine abe aber 100% für dein KFZ)§19.2 kleine Einzelabnahme etwas teuerer (wenn z.B. das Teil nicht zu 100% auf dein Auto gilt)§19.3 große Einzelabnahme (wenn z.B. dein KFZ gar nicht im Gutachten drinn steht) entspricht des alten §21hoffe das ich nichts vergessen habe
-
-= cas =-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
bei anbauteilen muß dein auto aber nicht mehr in den gutachten stehen..diese gutachten soll es eigentlich auch nicht mehr geben..heute soll es nur noch materialgutachten geben..sprich da wird nur das material getestet..der tüv prüft dann den korrekten anbau des teils..kostet regulär ca 37 euro pro teil..meißt gibts mengenrabatt oder möglichkeiten zu handeln..kommt auf den umfang an..sonst schließ ich mich begbie an..