Seite 1 von 2
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 18:17
von thomas-steff
Hallo,wir fahren einen 1,5 Jahre alten I30CW in Style Ausstattung.Leider ist jetzt nach 52000 kM der Teppich im Fahrerfußraum durchgetreten.Sprich 2 ordentliche Löcher an den Stellen an denen man immer die Hacken hinstellt.Wir haben dies bei unserem Händler reklamiert, da dies nach dieser Laufleistung nicht sein darf.Wir haben auch andere Fahrzeuge in unserem Besitz mit deutlich höheren Laufleistungen die sowas nicht aufweisen.Leider ist bei Hyundai dieser Bereich nicht verstärkt.Jetzt kam die Antwort des Gebietsleiter von Hyundai:Garantieantrag abgelehnt. Dies könne nicht passieren wenn dort Fußmatten liegen.Aus unserer Sicht der Dinge völliger Quatsch, da:- Fußmatten nicht zum Lieferumfang gehören (zumindest steht dies weder in der Bestellung, noch in der Ausstattungsliste)- das Wort Fußmatten nicht in der Bedienungsanleitung steht.- Wenn das Auto mit Fußmatten ausgerüstet werden muß (vom Halter) um es vor Schäden zu bewahren, dann weiß Hyundai, das sie dort Mist verbaut haben.Wie seht ihr das?Habt ihr auch diese Löcher?Hat schon jemand dies als Garantiefall durchbekommen?Selbst unser Werkstattmeister sagte vorher, "Kein Thema, gibts neu."Und er war auch ein wenig erstaunt, das der Antrag abgelehnt worden ist.GrußSteffi und Thomas
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 19:42
von Auto-Nomer
Wirklich selber Schuld wenn keine Fussmatten kaufst. Bei mir bekommen sogar die Gummimatten löcher von den Schuhabsätzen auf Dauer. Das ist verschleiß und da greift auch keine Garantie.
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 21:53
von Ohmann
Das wird eher nix werden, denn die werden Dir im Fall der Fälle mit dem Zauberwort "Schadensbegrenzung" kommen, sprich Du hast es unterlassen, den entstehenden Schaden durch eigenes Beitun zu minimieren.Dies hätte z.B. durch die Verwendung von Fußmatten (!!!!!) erfolgen können.Nu ja, jetzt ist die Notwendigkeit des Erwerbs selbiger ja gegeben, Matten drüber und gut .............
Verfasst: So 1. Jul 2012, 05:40
von Auto-Nomer
Und was das Teppichteil im Fußraum angeht. Nimm das originale raus als Muster und schneid dir einfach ein neues zu.
http://www.ebay.de/itm/Teppichboden-Aut ... 723afc9Ist zwar anderer Schwarzton, aber will nicht wissen was Hyundai für das Stück verlangt. Dann Fußmatten drüber und fertig.
http://www.ebay.de/itm/Fusmatten-Automa ... 255ba030d6
Verfasst: So 1. Jul 2012, 17:18
von Kommisar
Das Wort Fußmatten steht nicht in der Bedienungsanleitung??? Das Wort "Anzünden" steht auch nicht in der Bedienungsanleitung, bekomme ich dann wohl ein neues Auto, wenn ich mein altes abfackel???
Verfasst: So 1. Jul 2012, 19:19
von Ohmann
BRÜLLER, der war gut! Note 1 mit Sternchen!
Verfasst: So 1. Jul 2012, 19:35
von Auto-Nomer
Bleibt mal bisschen auf dem Teppich ^^
Verfasst: So 1. Jul 2012, 22:24
von Kommisar
Der Teppich im Fahrzeuginnenraum bzw im Fußraum der Fahrerseite, ist ein Verschleißteil im weiteren Sinne. Außerdem kenne ich niemanden, der keine Fußmatten -sei es aus Velour, Teppich oder Gummi- im Auto hat! Zudem hätte ich, spätestens dann wenn ich beginnende abnützung am Teppich im Fußraum erkenne, mir einen Satz Fußmatten besorgt. Jeder halbwegs gute Autohändler legt sowieso ab Auslieferung einen Satz Fußmatten ins Auto, und zwar KOSTENLOS!!
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 07:08
von Auto-Nomer
Ich fahr in den meisten Autos sogar mit zwei Matten übereinander. Naja, Teppich überhaupt im Auto gab es früher gar nciht, bzw. war ein Luxusextra. Bei manchen war da nacktes Blech.in Thailand schneiden die Leute sich häufig Gummibodenbelag bzw. Noppenboden zu und benutzen das als Fussmatte, gar keine so schlechte Idee finde ich.
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 18:23
von thomas-steff
Naja, ein Verschleißteil im weiteren Sinne ist der Motor auch.Trotzdem ist er von der Garantie abgedeckt (hoffe ich jetzt mittlerweile zumindest)Bei einem unserer Vorgängerfahrzeuge (Peugeot 206) war nach 8000 km ein Loch in dem Bezugsstoff der Rückenlehne. Gabs auch auf Garantie damals neu.Das ein Teppich mit Fußmatten länger hält und geschont wird, somit länger schön ist steht außer Frage.Nichtsdestotrotz denke ich immer noch nach 50tkM sollten noch keine Löcher entstanden sein, wenn man die fußmatten wegläßt.Wir haben noch ein Golf1Cabrio mit mittlerweile 220tkM und dem ersten Teppich.Da sieht man im Fußraum nix.Ich habe jetzt mal direkt Hyundai angemailt.Vllt. sieht die Kundenbetreuung es etwas anders als der "kleine" Gebietsleiter.GrußThomasps.: Einen Wagen mit blanken Blech im Fußraum haben wir auch noch. Fährt sich nicht schlecht, nur was lauter