Seite 1 von 1
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 22:38
von SQP-JR
Salü und Bonjouralso, karre ist/war soweit fertig, was motor auspuff usw angeht...nur vom fahrwerk bin ich noch nicht wirklich angetan... hab das kaw fahrwerk drinne, pzero auf den 16" drauf und alle gelenke neu sowie sturzschrauben aber auf ori einstellung im moment.was kann man in sachen fahrwerk am sqp noch machen, bin gerade, alleine schon wegen der höhe des sqp´s, auf der suche nach einem gewindefahrwerk... s2, k-sport, irgendwas dergleichen...slicks, semi-slicks, wo kann ich sowas suchen? bei meinen normalen reifen seiten find ich sowas garnicht... kann ich, bzw darf ich auf dem sqp 17" fahren? passende felgen gibts ja en mass aber darf ich das und wenn ja mit welcher reifen größe?domstreben...gibts da was außer die alu von sparco ? darf ich mir so etwa auch selber "bauen" oder muss das auch irgendwie eingetragen werden?irgendjemand den wiechers käfig drinne?was lohnt ansonsten beim sqp noch?besten dank für all die antworten alsmal
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 10:49
von Automatik S-Coupe
also das wichtigste sind die dämper...da gibts ausser den einstellbaren konis eigentlich nix besseres was direkt passt...gewindefahrwerk müsstest dir selber was bauen...kannst noch pu buchsen nehmen dadruch wird das ganze noch straffer und dir vorne unten selber eine fahrwerksstrebe bauen...domstreben gab es reichlich fürs sqp aber die meisten nur in korea...dann gabs so nen alu ding in deutschland...das war nur show und hatte keine wirkliche funktion...ansonsten kannste dir nur selber eine bauen-> die muss auch nicht eingetragen werdensemi slicks verwenden wir zur zeit die regal racer in 15 zoll und sind eigentlich ganz zufrieden mit denen...als richtige slick hatten wir ne zeit lang yokohama die warn auch super..reifengrössen kannste dir ja selber mitm reifenrechner ausrechen was gehen würde
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 15:19
von bolcher
vorne unten, fahrwerkstrebe, an welchen punkten?
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 22:57
von Automatik S-Coupe
da wo die beiden dreiekcslenker enden...weiss gerade ned wie das bim x3 aussieht
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 23:49
von SQP-JR
besten dank schonmal für die auskünftehabe im moment den plan mir ein altes rd bzw j2 coupe zu schnappen und dann mal etwas mit dem fahrwerk zu probieren...ich denke es sollte kein problem sein den achsschenkel des j2 irgendwie ans swp zu bekommen und dann das passende d2 bzw k-sport rein zu setzen... über die achslast die beim j2 denke ich höher ist sollte man das ganze auch irgendwie eingetragen bekommen...hinterachse überlege ich noch... j2 und rd haben ja einzelrad soweit ich mich erinnere.. das wird wohl etwas komplexerkäfig werd ich mir über sandtler bestellen und sitze schaue ich gerade gibts da denn erfahrungen was gut passt? ich fand meine "alten" sparco sprint mit modifizierter ori konsole und seitenbefestigung eh etwas hoch in dem wagen...und zu den reifen hab ich auf
www.renn-reifen.de einiges gefunden, zum glück sogar auf größen die man fahren darf
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 10:47
von Automatik S-Coupe
Die achsschenkel vom j2/rd und lantra passen nicht ans sqp der guss ist anders und der abstand vom dämpfer zur karosse ist dann null und der dämpfer schleift permanent...Sitze haben wir bis jetzt immer recaro genommen...mit selber gebauten konsolen damit man auf eine ordentliche sitzhöhe kommt
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 15:34
von KnutschOchse
J1 Achsschenkel und gut ist... besorg dir die Konis, bau Federn dran und stell sie ein, dann passt das schon. Kein Mensch brauch so ein sinnlos teures Gewindefahrwerk. Tue lieber was für die Bremsen... ich sag nur Santa Fe Doppelkolbensättel...