Seite 1 von 1

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:32
von Piepmatz
Hallo alle zusammen!Ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein kleines Problem an meinem Hyundai Accent X-3 (Bj 1995) habe. Mein Problem:Gestern sind während der Fahrt zwei Stehbolzen am rechten Hinterrad abgebrochen, das Auto ist also nicht mehr fahrbereit, habe es jedoch noch geschafft den Wagen im nächsten Dorf zu parken. Nach einem Anrufmarathon in diversen Werkstätten, bezüglich Behebung und anfallenden Reparaturkosten (welche mir sehr utopisch erscheinen ab 250,-- € aufwärts), habe ich mich erst mal selber im Internet schlau gemacht. Ich habe auch hier einen Beitrag gefunden, wonach beschrieben wurde, dass man diese Bolzen auch einigermaßen leicht selber tauschen kann, jedoch habe ich nur einen Beitrag gefunden, wo die Reparatur an den Vorderreifen beschrieben wird. Hört sich auch irgendwie nicht sehr kompliziert an.Mein Problem ist nur, dass ich, was das Basteln am Auto angeht überhaupt keine Ahnung habe, geschweige denn über passendes Werkzeug verfüge (was sich im Notfall aber bestimmt ausleihen ließe). Die neuen Bolzen sind schon bei ATU bestellt und werden morgen abgeholt.Jetzt zu meiner Frage: Kennt irgendwer hier eine Seite, wo der Austausch dieser Bolzen an der Hinterachse an einem Accent aufs kleinste genau beschrieben ist, wenn möglich mit Zeichnung??? Oder gibt es hier im Forum vielleicht einen Bastler aus dem Kreis Düren, der bereit wäre gegen einen Obulus die zwei Bolzen an meinem Auto zu tauschen???Oder kann mir einer in kurzen Schritten erklären, wie ich die Bolzen selber an dem Hinterrad tauschen kann???Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!!L GPiepmatz

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:40
von bolcher
hmm, wenn ich mich recht entsinne:- trommel runter- mit 32er schlüssel zentralmutter abschrauben- radnabe abziehen- bolzen tauschenin umgekehrter reienfolge alles wieder zusammen bauenevt. gehen dir beim trommel abbauen die bremsbacken kaputt, wenn sie schon alt sind.evt. frisst die zentralmutter beim abschrauben

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:46
von Piepmatz
Hallo!Danke schonmal für die Antwort.LGPiepmatz

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 13:05
von Piepmatz
Hallo nochmal!Wollte nur anmerken, dass ich für weitere Tipps dankbar bin, da ich wie gesagt keine Ahnung von Autos habe.LgPiepmatz

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 15:14
von bolcher
dann solltest du das jemanden machen lassen der Ahnung hat! wenn dir das Innenleben der Handbremse entgegen kommt, wirste auch nicht weiter wissen, also bezahl das Geld!frag mich überhaubt wie du bei ATU neue Stehbolzen kaufen kannst, wenn du doch den Rändeldurchmesser garnicht kennst!

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 16:11
von Auto-Nomer
QUOTE weil ich ein kleines Problem an meinem Hyundai Accent X-3 (Bj 1995) habe.Klingt eher nach nem großen Problem. Nur 250€+ ist eigentlich billig wenn noch Abschleppkosten dabei sein sollen. Wenn die einfach so abreißen sagt das bei nem 17 jahre alten Auto auch was über den Allgemeinzustand aus.

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:08
von Piepmatz
Hallo!Kleiner Zwischenbericht:Der Wagen ist repariert, ein Bekannter hat geholfen und es hat nur ca. 20 Minuten gedauert die beiden Bolzen auszuwechseln. Nachdem ich einmal zugeschaut habe traue ich mir das auch für´s nächste Mal selber zu (was hoffentlich in nächster Zeit nicht der Fall sein wird ).Die Stehbolzen bei A.T.U. zu bekommen war kein Problem, die wollten nur den Fahrzeugschein sehen und haben die Dinger dann bestellt, und die Stehbolzen haben dann auch gepasst.Also nochmal Danke für Eure Antworten.LGPiepmatz