Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 11:48
von kurt1
Hallo zusammen,habe seit Sa. 21.04.2012 meinen IX 35, 120 KW, Automatik, Benziner nagelneu mit LPG-Anlage vom freundlichen abgeholt.Nun sind 10 Tage vergangen und bin bereits 950 Km gefahren. Auch habe ich mich weitestgehend in diesen 950 KM an die Einfahrvorschrift gerichtet. Dort steht das man den wagen zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen pendeln lassen soll. Das ist mit einer Automatik nicht so ganz einfach, aber mit der Sportschaltung dann wiederum machbar.Meine Frage ist nun, da ich gerne auch mal schnell fahre, wie sieht das im Gasbetrieb mit Flash-lube aus. Kann und darf man die Kiste auch mal Vollgas fahren?Ich habe diesbezüglich keien Angaben bei der verbauten Gasanlage von Lovato gefunden. Laut Hersteller entwickelt der Wagen bei 6500 U/min seine maximale KW (120KW). so hoch habe ich Ihn noch nicht drehen lassen in der Einfahrphase (bestenfalls mal kurz 5500 U/min.Also wer kann mich mal aufklären was da angesagt ist. Was ist überhaupt mit Vollgas fahren gemeint. Z. B. 6500 Umdrehungen länger als eine Stunde laufen zu lassen? Oder egal in welchem Gang längere Zeit das Gaspedal bis zum Boden gedrückt, egal in welchem Gang?Wäre euch sehr verbunden wenn dazu mal brauchbare Beiträge kommen würden,

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 14:21
von Auto-Nomer
QUOTE Also wer kann mich mal aufklären was da angesagt ist. Was ist überhaupt mit Vollgas fahren gemeint. Z. B. 6500 Umdrehungen länger als eine Stunde laufen zu lassen? Damit wirste ziemlich schnell die Ventile und Ventilsitze des Motors zerstören auf Autogas.Autogas ist zum Spritsparen für den Teillastbetrieb, wenn der Motor nicht umgebaut wurde ist er nach wie vor nicht "Gasfest". Drehzahlen über 4500 würde ich deswegen auf Autogas unbedingt vermeiden. Für Drehzahlorgien und V-Max auf der Autobahn also auf Benzin umschalten.