Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 21:47
von Fuzzzydiz3
Grüessech aus der Schweiz.Ich habe einen 1.5 CDRi mit 110PS und mir in Deutschland (weil ich da auch herkomm, bin kein Schwiizer) bei Hyundai den Tempomaten bestellt. Marke Dancar.Eingebaut und angeschlossen, den Hebel (der is von Waeco btw. und absolut schlechte Qualität) eingelernt/geteacht. Soweit so gut.Jetzt hält er aber die Geschwindigkeit nicht.Das Geschwindigkeitssignal soll man laut Anleitung bis Bj. 05/06 von Pin 14 nehmen, ab 2007 von Pin 6 am OBD2 Stecker.Ich hab Anfang 2006, also hab ich Pin 14 angeschlossen. Signale/Anschlüsse durchgemessen - alles prima - dachte ich.Laut OBD2 Belegung sind Pin6/14 "Can Bus High/Low" und im Schaltplan des Tempomaten steht aber eigentlich "Tachosignal"...? Bin verwirrt.Hat jemand von euch Schaltpläne bzw. Infos zu "meinem" Auto und kann mir Infos geben? Wäre super. Bei BMW kommt man online auf fast alles (ET-Katalog) aber bei Hyundai bin ich Newbie.GrüsseJochen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 22:50
von EricTwo
QUOTE Laut OBD2 Belegung sind Pin6/14 "Can Bus High/Low" und im Schaltplan des Tempomaten steht aber eigentlich "Tachosignal"...? Bin verwirrt.Das kommt davon, wenn einer nicht weiss, von wo nach wo man Steckerbelegungen liest CAN/H und CAN/L liegt auf Pin3 und Pin11, Tachosignal an Pin6 (blaues Kabel)Beim Getz bis 2006 liegt das VSS übrigens auf Pin11 und nicht auf Pin14.Alles natürlich Hyundaitypisch von hinten, also Kabelseitig gesehen.
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 07:40
von Fuzzzydiz3
Guten Morgen.Dankeschön für die Antwort.Wieso steht denn dann in der mit "Hyundai" bedruckten Anleitungen Pin 14? So ein Krampf. Mein Händler hatte bei einem i30 das gleiche Problem.Die Pin Nummern sind ja auf dem Stecker aufgedruckt. Sollte ich finden. Aber nehme ich hier nun Pin 11 oder 6?GrüsseJochen
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 22:20
von EricTwo
QUOTE Wieso steht denn dann in der mit "Hyundai" bedruckten Anleitungen Pin 14? So ein KrampfWeil es eben eine, wie du selbst festgestellt hast, mit "Hyundai" BEDRUCKTE und keine von Hyundai ERSTELLTE Anleitung ist QUOTE Aber nehme ich hier nun Pin 11 oder 6?Wenn dein Getz ab 2006 ist, natürlich Pin 6, die Kabelfarbe ist immer blau mit 0,3er Querschnitt.Oder noch einfacher: hast du den 3-Zylinder Diesel = Pin 11, hast du den 4-Zylinder Diesel = Pin 6 Genauer müsste es natürlich nicht Getz bis 2006 heissen, sondern Getz bis einschließlich 2005
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:25
von Fuzzzydiz3
Soooo, es läuft.Also die Beschriftung auf dem OBD2 Stecker scheint ja genau spiegelverkehrt zu sein.1=16, 2=15, 3=14 etc.Der 0,3er blaue "Draht" ist auf Pin 3 und ist (tataaaa) das Tachosignal. Achtung: Wenn ICH von Pin 3 rede, dann so wie es auf dem Stecker steht! Der echte Pin 14 beinhaltet ebenfalls einen blauen Draht, der ist aber dicker.Nur der billige klappernde Hebel von Waeco nervt mich jetzt noch. Aber man kann ned alles haben.Grüsse und danke.Jochen
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 20:36
von Fuzzzydiz3
Nochmal ne Frage:Wird durch den "eingeschleiften" Tempomat vom Lenkrad ein Signal benutzt?Bei mir klackt nach links und rechts jeweils in 90° Stellung des Lenkrads ein Relais oder zumindest hört sichs so an.Am Lenkstock habe ich nix eingeklemmt oder so. Auch nicht an der kompletten Lenksäule. Habs 2x kontrolliert.Hat jemand den Tempomaten auch verbaut und kann das mal gegenprüfen?GrüsseJochen