Seite 1 von 1
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 22:33
von fruchtfliege
es wird wieder zeit etwas am coupe zu verändern. abgesehen von der fox auspuffanlage die die tage reinschneit, liegen noch ein k&n perfomance kit sowie 30mm eibach spurplatten im keller. eigentlich wollte ich die spurplatten hinten drauf machen, allerdings sind ja 30mm pro achse nicht besonders viel! hat zufällig jemand von euch am coupe 30mm hinten (oder auch vorne) damit ich sehen kann, wie das wirkt? wenn der unterschied kaum zu sehen ist, werde ich die 30mm vorne dran machen und hinten 50mm.die kanten werden die tage umgelegt und da stellt sich mir die nächste frage: passen mit den 17 zoll werksfelgen die 50mm platten wenn gebördelt wurde?generell begrüsse ich links bzw. bilder von euch, wo spurplatten verbaut sind. damit ich sehen kann, was mir am besten gefällt! danke euch.
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 07:03
von 1220 Moppi
Oh, sag nicht, dass 30mm nicht viel sind. Ich finde, das ist schon recht ordentlich und hat auch bei meinem J2 gereicht um jedes Jahr mindestens ein Radlager durchzuhauen. Ich würde das erstmal so ausprobieren.
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 07:15
von joshito
30mm nich viel??? hehe, was denkst du denn weshalb hier ständig 50mm spurplatten zum verkauf stehen - die gehn schon nich mehr so ohne weitere baumaßnahmen mit etwas breiteren felgen drauf. zunächst kommt es ja darauf an wie breit deine felgen sind, die du fahren möchtest. glaub du hast noch die originalen drauf - die sind 7,5 zoll breit (!?!? war das so? ) aus erfahrung kann ich sagen bis 8,5 zoll is eigtl. immer noch luft. ( obwohl das auch auf den sturz und solchen faktoren ankommt). du hast also vereinfacht gerechnet gute 1 zoll spielraum zum verbreitern. In cm sind das 2,54 je seite. Bei 50 mm (also 2,5) ist also kein weiterer spielraum für breitere felgen ohne das man die kante umlegen muss.
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 16:19
von fruchtfliege
danke jungs, mir ist es aus zeit- und kostengründen ohnehin lieber nur hinten platten drauf zu machen. @ joshito: ja, ich hab noch die 17" oem felgen drauf! wie breit die genau sind weiß ich leider auch nicht aber 30 pro achse und gebördelte kanten werden wohl ausreichen.bilder sind immer noch willkommen!
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 17:21
von 1220 Moppi
Ich bin nicht sicher, ob nur hinten nachher nicht ein bißchen scheisse aussieht. Ich fürchte, Du wirst vorn auch etwas nachlegen müssen. Ist ja nicht mehr wie beim SCoupé, J2 oder RD, wo die Hinterräder meilenweit im Radkasten gestanden haben. Da konnte ich hinten locker 30 draufpacken und dann sah es gut aus.^^
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 22:37
von joshito
QUOTE (fruchtfliege @ 25 Apr 2012, 17:26 ) danke jungs, mir ist es aus zeit- und kostengründen ohnehin lieber nur hinten platten drauf zu machen. @ joshito: ja, ich hab noch die 17" oem felgen drauf! wie breit die genau sind weiß ich leider auch nicht aber 30 pro achse und gebördelte kanten werden wohl ausreichen.bilder sind immer noch willkommen! würde dann auch ohne kanten umlegen gehen. 1 zoll jewiels wie gesagt problemlos
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 22:23
von fruchtfliege
mal schauen. für meinen geschmack sind die räder hinten beim fl2 auch viel zu tief drinnen. hinten stört es mich (noch) nicht! kann aber gut sein das ich vorne auch welche draufmachen werde. morgen früh werden mir erstmal die esds und das k&n kit eingebaut (jaaa, ich weiß das man in der kombi kein tüv kriegt ). die spurplatten dann nach dem urlaub.@ joshito: bist du dir sicher das die kanten so bleiben können? dann könnte ich die platten auch selber drauf machen. bislang hat mich das bördeln am selbst schrauben gehindert.
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 22:53
von joshito
falls ich mich nich zwischen zoll und cm umrechnung großartig verrechnet habe wird das noch nicht so ein problem sein. bei mir is jedenfalls noch luft. der tüver wirds dir spätestens sagen
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 06:59
von 1220 Moppi
QUOTE (fruchtfliege @ 26 Apr 2012, 22:30 ) morgen früh werden mir erstmal die esds und das k&n kit eingebaut (jaaa, ich weiß das man in der kombi kein tüv kriegt ). Naja, ich habn so zumindest durchn TüV gekriegt, wenn auch ohne extra Abnahme dafür. Und klanglich ists super. Aber das K&N-Kit läßte schon nach Skys Anleitung einbauen, oder?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 07:07
von Bloody
Wieso nimmst nicht einfach mal nen Zollstock und misst von Reifen zu Innenkannte Radhaus, so weist du ganz genau wieviel Platz du hast. Falls du dir aber mal neue Felgen kaufen willst, schau auf den Et Wert, sonst könnt es passieren das die wenn der zu klein ist schleifen heist dann müsstest du Börteln