Seite 1 von 2

Verfasst: So 22. Apr 2012, 15:20
von DerDrops22
Hey Leute,bevor Ihr sagt, Du musst googeln, das habe ich schon gemacht, aber die Infos die ich bräuchte habe ich nicht wirklich gefunden oder der Thread war auf einmal irgendwie tot. Also, ich habe vor, mir dieses Autoradio demnächst zu holen und einzubauen.JVC KW-AVX640 Multimedia-CenterKomischerweise ist der eigentliche Bass Klang im Sonata im Gegensatz zum Elantra ja recht "bescheiden" Musste bei meinem jetzigen Radio Loudness High und Bass voll auf 7 stellen, damit sich das halbwegs vernünftig anhört, aber Zufriedenheit ist was anderes. Im Elantra war alles unter der Hälfte bei den Einstellungen mit Standardlautsprechern und es hatte - für mich !!!! -einen schönen satten Klang gehabt.Im Sonata ist ja schon etwas für einen 5. Lautsprecher (als "Subwoofer"???) auf der Hutablage vorbereitet. -> reicht es aus einen schönen kräftigen Lautsprecher dort reinzusetzen um etwas mehr Bass zu erreichen oder/ und sollte ich im gleichen Atemzug auch die Türlautsprecher gegen stärkere ersetzen?Wie bekomme ich denn die Hutablagenverkleidung am besten ab, gibt es da evtl. ein paar Kniffe und Tricks wie es am einfachsten geht?Muss ich eigentlich beim Sonata die komplette Türverkleidung abnehmen um die Lautsprecher zu wechseln oder kann man auch nur die Gitterverkleidung abnehmen um an diese heranzukommen.Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte keine Discobude aus dem Sonata machen, also extra Verstärker mit Subwoofer und extra Batterie und den ganzen Krimskrams und mir den Kofferraum zumüllen. Ich möchte lediglich für mich und meine Familie einen etwas stärkeren und kraftvolleren Klang erreichen und nicht mehr so ein Ton wie bei einer Minianlage haben Wie oben gesagt, im Elantra hat uns das Standardequipment vollkommen ausgereicht. Lieben GrußDerDrops22

Verfasst: So 22. Apr 2012, 16:26
von Torque
Also genau das Thema hab ich selber bearbeitet und mir lange dazu gedanken gemacht. Ist nicht einfach Bass in den Sonata zu bekommen glaub mir. Hab den ganzen Winter daran gearbeitet und ausprobiert. aber lese erstmal selbst :http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... ,wooferist nicht einfach! Aber mit diesen Beiträgen kommste weiter. Türverkleidung muss ganz ab. Um die Hutablage abzubauen, muss die C-Säulenverkleidung ab und alle Plastikverkleidungen die als Rahmen dienen ab. Diese siehste wenn du die Sitze abklappst. Ist alles nicht einfach und wenn man nicht vorsichtig ist, hat man leicht eine Abdeckung kaputt. Kann dir Bilder von der ganzen Geschichte posten. Werd ich später machen.Gruß

Verfasst: So 22. Apr 2012, 21:38
von DerDrops22
Jo Torque, danke erstmal für Deine Antwort.Diesen Thread hatte ich auch schon gelesen und das meinte ich ja eben mit "Thread ins Leere" laufen lassen. Letzter Eintrag vom Oktober 2011 Dort ist zwar alles irgendwie nett beschrieben aber eine letzendliche Lösung konnte ich nicht wirklich daraus erlesen. Auch nicht, für welche Lösung Du Dich nun entschieden hast und wie zufrieden Du nun wirklich bist, Torque Aber für eine bebilderte Ausbauanleitung wäre ich Dir schon mal sehr, sehr dankbar! Da kann man sich schon mal vorab ein wenig schlau gucken Bis denne,LG DerDrops22

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:44
von DerDrops22
Hi Torque Kannst Du mir vielleicht noch ein Feedback geben, wie Du Deine "Umbaumassnahmen" letzendlich gelöst hast?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:15
von Torque
Hier hab ich zwei Bilder für dich, vielleicht kannst du dich daran ein wenig orientieren. Um die Hutablage abzubauen, musst du als erstes die beiden Abdeckungen an der C-Säule abbauen(Schrauben hinter den "Airbag" Klipsen) danach den Plastikrahmen der Durchreiche abbauen. Dann im Kofferraum an der Hutablageist ein Stecker für die 3. Bremsleuchte. Die abklemmen. Danach kannste einfach die Hutablage mit ein Wenig ruck hochziehen und dananch anziehen. Hier die Bilder[BILD]1337101887[/BILD][BILD]1337101855[/BILD]Viel Spaß

Verfasst: So 27. Mai 2012, 10:50
von DerDrops22
Jo, vielen Dank. Scheint ja echt mühselig zu sein Dann werde ich mich mal daran machen, wenn das neue Radio erstmal eingebaut ist und ich ganz viel Elan und Zeit habe Gruss, DerDrops22

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:56
von DerDrops22
So, nächste Woche Donnerstag zu meinem Geburtstag bestelle ich mir erst einmal als erstes mein neues DoppelDIN Radio als Geburtstagsgeschenk. Es wird jetzt das:JVC KW-AV60BT DVD/CD/USB-Multimediacenter mit BluetoothDieses scheint mir eine gute Wahl zu sein. Eine Frage habe ich aber noch:Ich fahre den 2006`er Sonata. Brauche ich zum Einbau des Radios noch eine eine Radioblende oder passt das alles ohne weiteres.Hier wäre eine http://www.ars24.com/ars_accessories_se ... SonataHabe eh vor das Teil in meiner Werkstatt nebenbei einbauen zu lassen also an irgendwelchen Kabelverbindungen sollte es nicht scheitern. Wäre nur blöd wenn ich die Blende bräuchte und dann noch mal antreten darf, weil sie diese nicht da haben.Gruss DerDrops22

Verfasst: So 17. Jun 2012, 17:16
von Robi758
QUOTE (DerDrops22 @ 17 Jun 2012, 17:03 )Brauche ich zum Einbau des Radios noch eine eine Radioblende oder passt das alles ohne weiteres.Hier wäre eine http://www.ars24.com/ars_accessories_se ... 20SonataJa brauchst du auf alle FälleIch hatte den geholt. Hab aber damals nur 17 € bezahlt

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 12:32
von DerDrops22
Öhm, sollte ich mir evtl. auch gleich einen Antennenverstärker einbauen lassen oder reicht die Antennengrösse der Heckscheibe beim Sonni aus?Wohne kurz vor Polen (ca 30km) und habe derzeit ab und an auf dem Weg zur Arbeit je nach Windrichtung mal kurz einen Polensender drinn -> nicht wirklich störend aber naja MFG DerDrops22

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 13:37
von Robi758
Die Antenne reicht locker aus. Bekomm bei uns auch ab und zu Tschechensender ran.