Seite 1 von 1

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 15:52
von DerDrops22
Hey Leute,mal wieder eine kleine Frage, besonders gerichtet an die Sonatafahrer Ist es normal bei dem Sonata das das Kupplungspedal manchmal recht starkvibriert? im kalten Zustand ist es evtl. noch für mich nachvollziehbar aber ich habees auch teilweise im warmen Zustand des Motors. Liegt es an der grossen Maschine(2005 2.4l Comfort) das die evtl. die Schwingungen zu stark an das Pedal weiterleitetoder ist da etwas im Argen? Frage deswegen, weil ich solch starken Vibrationen nicht kenne bei Hyundai.Bei meinem alten Wagen (Elantra) hatte ich nix gemerkt.Schon mal vielen Dank wieder für eure Hilfe im voraus

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 00:09
von EricTwo
QUOTE Ist es normal bei dem Sonata das das Kupplungspedal manchmal recht starkDie Frage ist, was ist bei dir "recht stark"? QUOTE Liegt es an der grossen Maschine(2005 2.4l Comfort) das die evtl. die Schwingungen zu stark an das Pedal weiterleitetGroße Maschine? Also groß ist was anderes Jenachdem wieviel KM der Sonata runter hat, und wie du die Kupplung strapaziert hast, könnte es auf ein langsames ableben des Zweimassenschwungrades hindeuten.Und um eine Grundsatzdiskussion gleich im Keim zu ersticken: Ich hatte schon Kunden, die haben es geschafft innerhalb 30TKM 4 Kupplungen zu verbraten und alle waren seit 30 Jahren LKW-Fahrer und alle wussten natürlich wie man fährt und waren nie dran schuld Also ZMS oder Kupplung selbst. Beides wird recht gut über das Zentralausrücklager ans Pedal übertragen. Wenns sehr stark ist, liegt ein schlag im ZMS nahe. Die Dämpfungselemente im ZMS geben gern mal ihren Geist auf, und dann schlottert das Teil nur noch wild umher.