Seite 1 von 1

Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:38
von Kelly
Hallo zusammen,ich fahre seit ca. 3 Wochen einen Santa fe 2,7 V6 Bj.:2002.Gestern ging zum ersten mal die Check-Kontrollleuchte ständig an.Was kann ich da machen ??? Kann ich genau so wie in anderen Beiträgen beschrieben auch die Batterie Masse für einige Zeit abklemmen um einen Reset durchzuführen, oder geht dieses bei meinem Fahrzeug nicht???Habe schon panische Angst mich an dem Auto verkauft zu haben !!!Wie lange kann man mit der leuchtenden Kontrollleuchte fahren ???Würde mich über eine schnelle und kompetente Antwort freuen.Gruß Kelly

Verfasst: So 15. Apr 2012, 23:36
von EricTwo
QUOTE Kann ich genau so wie in anderen Beiträgen beschrieben auch die Batterie Masse für einige Zeit abklemmen um einen Reset durchzuführenUnd was denkst du, in wie weit ein Fehlerspeicher löschen das eigentliche Problem löst? Richtig! Garnicht.Wann kapiert es endlich der letzte, das man Autos nicht durch Fehlerspeicher löschen reparieren kann 1. Fehlerspeicher auslesen2. Ursache finden3. Reparieren....kann man auch selber drauf kommen.QUOTE Wie lange kann man mit der leuchtenden Kontrollleuchte fahren ???Bis der Tank leer ist, bis ein Motorschaden eintritt, bis zum nächsten Winter, oder vielleicht für immer....keine Ahnung, meine Glaskugel zum Hellsehen der Fehlerursache ist grad kaputt....QUOTE Habe schon panische Angst mich an dem Auto verkauft zu haben !!!Wenn du schon wegen so ner kleinigkeit in Panik gerätst, dann will ich garnicht erst wissen, was passiert, wenn mal die Airbag oder ABS-Kontrolle leuchtet. Wahrscheinlich schiebst du es dann bis zur nächsten Strassenecke und rennst weg weil du Angst hast, es explodiert gleich

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:49
von Coupé_V6
Ich habe mir einfach mal aus Interesse ein USB-Interface für OBDII-Stecker bestellt, da bei mir auch in unregelmäßigen Abständen die MIL für 2-3 Tage angeht und dann meist bis zu 3 Wochen wieder Ruhe ist...Ausgelesen mithilfe eines Laptops und siehe da, Lambdasonde Zylinderbank 1 hat einen falschen Wert rausgegeben, was die Lampe komischerweise dauerhaft zum Leuchten bringt. Sowas kann einfach mal passieren, sei es durch Verschmutzung oder sonstige Einflüsse. Ich bin aber froh, nicht sofort zur nächsten Werkstatt gefahren zu sein... denn nun weiß ich, was Sache ist, habe den Fehlerspeicher gelöscht und seither ist Ruhe Ein Tausch kommt vorerst nicht in Frage, abgesehen davon trat der Fehler bereits vor über einem Jahr zum ersten Mal auf und der Motor ist noch immer top in Schuss.Was ich damit sagen will: Entweder selbst auslesen oder zum Freundlichen (muss ja nicht gerade ein Hyundaihändler sein) fahren und auslesen lassen. Nur ganz ohne Nachzusehen würde ich nicht allzu lange durch die Gegend fahren, vor allem nicht, wenn der Motor in den Notlauf gehen SOLLTE

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:04
von Milz
QUOTE (Kelly @ 15 Apr 2012, 21:45 ) Hallo zusammen,ich fahre seit ca. 3 Wochen einen Santa fe 2,7 V6 Bj.:2002.Gestern ging zum ersten mal die Check-Kontrollleuchte ständig an.Was kann ich da machen ??? Kann ich genau so wie in anderen Beiträgen beschrieben auch die Batterie Masse für einige Zeit abklemmen um einen Reset durchzuführen, oder geht dieses bei meinem Fahrzeug nicht???Habe schon panische Angst mich an dem Auto verkauft zu haben !!!Wie lange kann man mit der leuchtenden Kontrollleuchte fahren ???Würde mich über eine schnelle und kompetente Antwort freuen.Gruß Kelly Hatte das selbe Problem mit meinem V6 Coupé Da war es im endeffekt der Luftmassenmesser, obwohl die Werkstatt es fast ausgeschlossen hatte.