Seite 1 von 1
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 12:30
von Zeto
HalloIch war letzte Woche beim Tüv und einiges wurde bemägelt, unteranderem die Bremsen weil ein Bremsunterschied von 46% festgestellt worden ist.Nun muss ich wohl meine freie Woche dafür opfern am Coupe zu schrauben.1. Welches Getriebeöl und wieviel braucht das Coupe?2. Kann man den Bremssattel auch ohne Spezialwerkzeug wechseln?Edit:Meine Zentralverriegelung schließt nicht mehr, bin mir zimlich sicher das eine Führungsschiene kaputt ist.Wo bekomme ich ein Ersatzteil her?Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt?Wäre dankbar über ein paar Tips.Edit2:Machts eigentlich einen Sinn das Fahrwerk direkt mit zuwechseln?Das Fahrgefühl meines Coupes fühlt sich momentan Schiffsmäßig an. Braucht man bei diesem Fahrwerk noch etwas dazu kaufen(Domlager etc.)?
http://www3.kfzteile24-shop.de/index.ph ... Edit3:Weiß jemand ob dieses Sportfahrwerk
http://www3.kfzteile24-shop.de/index.ph ... bene_4noch auf mein Auto passt, wenn ich 17 Zöller vorne 215/35 und hinten 245/40 drauf habe?Lieber das Gewindefahr oder das Sportfahrwerk?Gruß Zeto
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:07
von Zeto
Kann mir niemand weiter helfen?
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:19
von Familienkutsche
Moin! Ich würde mich erstmal darauf beschränken, den Wagen durch den TÜV zu bekommen. Danach kann man dann weitersehen.Bremssattel muss man ja nicht gleich tauschen, den kann man ja erstmal wieder schön gängig machen. Das reicht dann oftmals schon.Den Mist musste ich bei meinem Lantra ca. 1x pro Jahr an wenigstens einem Sattel machen. Aber lieber etwas basteln als nen Haufen Geld fürn neuen Sattel ausgeben Morgen mache ich mal wieder den vorderen linken Sattel an meinem Rio gängig, der hängt nun auch. Gleich neue Beläge rein und gut. Die rechte Seite hatte ich vor nem guten halben Jahr gemacht.Gruß
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:23
von Zeto
Das könnte natrülich stimmen.In der Hyundaiwerkstatt wollten die nur für die hintere Bremse über 1000 Euro, obwohl ich gesagt habe das die Scheiben und Beläge letztes Jahr neu drauf kamen.Ich dachte mir es würde sicherlich nicht schaden neue Bremssattel zuverbauen. Kosten für alle 4 zusammen etwa 400 Euro.
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:27
von Familienkutsche
Also ich hab meine Sättel immer wieder gängig bekommen. Das Geld hab ich mir gespart. Aber das musst du selber wissen. Die hinteren Bremsscheiben hab ich mir damals sogar mal für zusammen 15,- Euro vom Schrottplatz geholt. Die waren absolut neuwertig. So hatte ich dann hinten für rund 50,- Euro (Beläge neu gekauft) wieder eine einwandfreie Bremse, was der Bremsenprüfstand auch bestätigt hat.
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:28
von Zeto
Ich kann nur das sagen, was mir andere auch gesagt haben.Die meinten tasuche die einmal und dann hast du Ruhe, sonst musst du jedes Jahr wieder alles auseinander bauen.
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:32
von Familienkutsche
Der Lantra war meine Alltagshure. Da wollte ich so wenig Geld wie möglich reinstecken. Wenns Geld locker sitzt, du den Wagen noch länger fahren willst und kein Bock auf Schrauben hast, dann kauf halt neue Welche Achse war denn überhaupt ungleichmäßig? Vorn, hinten, beide? Wenn nur eine, dann reichen doch auch 2 neue Sättel!?
Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:35
von Zeto
Ich sags mal so, der Wagen hat gerade 100.000 drauf und ist noch in einem guten Zustand.Mich stört es nicht den Wagen noch bis 200.000 oder mehr zufahren.Ich denke mal für 400 Euro neue Bremssattel können nicht schaden.Hinten war es am schlimmsten, aber vorne war es grenzwertig.Die anderen Fragen sind mir momentan etwas wichtiger. QUOTE Meine Zentralverriegelung schließt nicht mehr, bin mir zimlich sicher das eine Führungsschiene kaputt ist.Wo bekomme ich ein Ersatzteil her?Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt?Wäre dankbar über ein paar Tips.Edit2:Machts eigentlich einen Sinn das Fahrwerk direkt mit zuwechseln?Das Fahrgefühl meines Coupes fühlt sich momentan Schiffsmäßig an. biggrin.gifBraucht man bei diesem Fahrwerk noch etwas dazu kaufen(Domlager etc.)?
http://www3.kfzteile24-shop.de/index.ph ... Edit3:Weiß jemand ob dieses Sportfahrwerk
http://www3.kfzteile24-shop.de/index.ph ... bene_4noch auf mein Auto passt, wenn ich 17 Zöller vorne 215/35 und hinten 245/40 drauf habe?Lieber das Gewindefahr oder das Sportfahrwerk?