Seite 1 von 2

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 20:50
von Bomber
Moin,wollte eigendlich auf meinem Getz spontan meine Sommerreifen montieren.Einen hatte ich auch montiert gehabt, nur die Anderen haben sich geweigert.Die Schrauben lassen sich problemlos Lösen, nur die Felgen sind scheinbar mit den Achsen verschweißt.Also, wie bekomme ich die sonst noch runter?Ich hab gegen die Reifen getreten, gekoppt und gezogen undnicht ein Millimeter haben die sich bewegt die Sauhunde.Ich krieg schon zu viel. Geiles Wetter und ich hab noch Stahlfelgen drauf.BITTE BITTE HILFT MIR!!!DANKE!!!

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 21:00
von Bloody
Versuchs mal mit nem großen Gummihammer gegen den Felgenrannt und vllt nochn bischen Rostlöser, falls was an die Scheiben kommt mit Bremmsenreiniger richtig sauber machen.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 21:36
von Ohmann
Bloody hats schon richtig beschrieben: ein Gummihammer wirkt Wunder.Der hat nicht zu viel Wucht, kann die Felge nicht zerdeppern und ist dosiert einzusetzen.Hatte genau das selbe Problem bei unserem Terracan: Reifen vorne rechts wollte ums verrecken nicht runter, den guten Gummihammer aus dem Wohnwagenzubehör raus, zwei beherzte Schläge und siehe da, die Felge rührt sich wieder.Nach Demontage alles sauber gemacht, ein wenig Kupferpaste an die Übergange Felge / Radträger und Ruhe ist!

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 22:03
von Fullsize-Sedan
Jau Rostlöser kriechöl und co. Bei Aldi gibts immer wieder preiswert WD 40. Dann sollte man ordentlich aufmunitionieren. Nen Gummihammer sollte man sowiso dabei haben. Nicht nur gegen Bösewichte

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 11:00
von DerKuckuck
Zur Not Kantholz und Vorschlaghammer ^^. Wenns richtig festgegammelt ist, kannste da lange mit dem Spielzeug draufhauen.Das Problem hatte ich beim Swift mal. Gummihammer hat da gar nichts genützt.Das ist aber große Scheisse für Lager und für die Felge. Also wenn möglich beim Radwechsel die Aufnahme säubern. Nicht mitn Lappen abwischen sondern mit nem Drahtigel undn Akkuschrauber blank machen und übern Winter mal die Räder runter, und wieder rauf. Dann haste das Problem nimmer.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 17:53
von Big Balls
Vorschlaghammer wirkt Wunder, nur pass auf das dir der Wagen nicht vom Heber fällt.

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 00:50
von Giga
Würde vorsichtig an die Reifen klopfen und dabei das Rad drehen sonst könnte es sich verkannten.hatte mal eine feste Radschraube die mit normalen mitteln nicht ab ging weil ein Werstattaffe das ding festgeknallt hatte. Pitstop konnte mit einem extralangen Drehmomenschlüssel die schon fast runde Schraube noch abbekommen.

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 04:10
von Auto-Nomer
Eine Seite am Rad zum Auto hindrücken, gleichzeitig auf der anderen Seite ziehen. Evtl 90 grad weiter noch wiederholen. Bringt meist mehr als draufschlagen.

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 05:07
von Bomber
Danke erstmal für die ganzen Tipps.Das werde ich dann mal heute den ganzen Tag ausprobieren.Gezogen und gegen getreten hab ich schon.Den Gümmi"hammer" hatte ich auch schon im Einsatz.Mal sehen, was der Garten so an Werkzeug hergibt.

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 15:19
von Bomber
Moin. Die Winterreifen sind runter (zum Glück).Nun muss irgend wann ein Bolzen gewechselt werden.Das werd ich aber in der Werkstatt machen lassen, da ich noch ne neue Mama brauche.Trotzdem nochmals Danke für die Tipps!!!