Verfasst: So 26. Feb 2012, 15:37
Hallo liebes Forum,mein erster Beitrag hier und ich hab gleich eine Frage:Ich fahre einen Accent LC 1,3 (G4EA) und habe Proleme mit meinem mittlerweile 3. Luftmassenmesser.Ist die Masseleitung vom LMM normalerweise mit der Motor-/Karosseriemasse verbunden?Nach einem LMM-Wechsel habe ich festgestellt, dass das Ausgangssignal vom LMM immer auf 12Vlag. Ausser im Notlaufmodus war der Wagen nicht fahrbar, verständlicherweise. Der Grund war, dass die Verbindung vom LMM zur Masse unterbrochen war, vielleicht durch Marderbiss o.ä.. Als Notbehelf habe ich ein Kabel vom Sensorstecker zum Minuspol der Batterie gezogen, jetzt habe ich wieder ein plausibles Sensorsignal und der Motor läuft normal. Allerdings ist der Verbrauch ca. 25% höher als früher und die Motorkontrolleuchte kommt immer mal wieder. Hat jemand das gleiche Fahrzeug (+Multimeter) und kann mir sagen, ob im Normalfall der Masseanschluss vom LMM mit der Karossereie verbunden ist?Ich habe Schaltpläne im Netz gefunden, laut denen die Masseanschlüsse von LMM, Lambdasonde oben und (ich glaube) Ansaugdruck miteinander verbunden sind und als ein Kabel zum Steuergerät führen. Das MSG auszubauen ist ja leider auch eher komplizierter als eine Herztransplantation... aber evtl sollte ich das Kabel bis zum Steuergerät tauschen und nicht einfach auf Batterie-Masse legen.Gruß und Danke für jeden Vorschlag,florio