Seite 1 von 3

Verfasst: So 26. Feb 2012, 12:56
von FraRonx
Hallo zusammen,leider bekommt ja keine Waschanlage es hin, Insektenreste vom Lack runterzubekommen.Es gibt ja die verschiedensten Mittelchen, jedoch funktionierte bisher keines so wie es sollte und mit Lackreiniger wollte eigentlich nicht gleich ran bei einem fast neuen Auto. Ist meiner Meinung nach doch recht agressiv - oder nicht???Wie macht ihr das so?VGFrank

Verfasst: So 26. Feb 2012, 13:54
von Ohmann
Küchenpapier auf die betroffenen Stellen, ordentlich wässern (milde Seifenlauge) und ne halbe Stunde "ziehen" lassen, bei Bedarf nachfeuchten. Danach mit einem Autowaschschwamm und viel Wasser reinigen, ferdich!Wenn Du allerdings jetzt noch Insektenreste aufm Auto hast (diese Saison ist immerhin schon Moooooonate vorbei) zeigt mir das, wie ernsthaft Dir ein gepflegtes Auto ist.Je frischer der Pampf, desto besser läßt sich der Schmotz entfernen.Diese ganzen von der Industrie gepushten Wundermittelchen kanst Du alle in die Tonne treten, nur Muskelschmalz, Zeit und Wasser helfen.

Verfasst: So 26. Feb 2012, 14:04
von Nimmy82
Ich hab eigentlich mit Insektenentferner(Spray) ganz gute Erfahrungen gemacht. So 5 Minuten vor der Waschanlage (oder man wäscht selbst) aufsprühen und ab ist der Schmutz.

Verfasst: So 26. Feb 2012, 21:28
von skyX3
Magic Clean Knete + Detailer und die gehen spielend runter.Grüße

Verfasst: So 26. Feb 2012, 23:48
von Schwarzerblitz
...ja genau das zeug ab ich auch in meiner Garage ...Lg wolschki

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 00:08
von Nantje
In Zoofachgeschäften mit großer Aquarienabteilung gibt es sogenannte 'Zauberschwämme'. Es sind weiße Schaumschwämme, die zum Entfernen von Algen am Glas verwendet werden.Mit diesen Schwämmen geht alles ohne den kleinsten Kratzer von superempfindlichen Materialien - eben auch Lack - ab. Einfach in klares Wasser eintauchen, gut nass machen und drüberwischen. Bei eingetrockneten Insekten oder Schmutz muss man ein wenig rubbeln - schadet aber nicht.Die Dinger erscheinen anfangs recht teuer (ca. 5€ pro Schwamm), man kann sie aber gut zerschneiden und jedes Teil kann man immer wieder mit klarem Wasser reinigen und so lange benutzten, bis es eben auseinanderfällt.

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 01:43
von Auto-Nomer
Insektenentferner... Oder das billige Antischuppenshampoo vom Discounter ^^ ist so ziemlich das gleiche. Die Methode mit dem Aufweichen in Zeitung funktioniert auch immernoch. Aber ist schon seltsame Frage zu dieser Jahreszeit...

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 07:55
von Maggi
SWISS OIL mehr sag i net :-) SUPER DAS ZEUG!!!!

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 19:54
von MarcoH73
HuhuAlso angeblich funktioniert das mit Coca-Cola^^Hab ich selbst noch nicht ausprobiert, aber nee Bekannte schwört draufcu

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 22:52
von FraRonx
Hallo zusammen,ja, zugegebenermaßen ist mein Anliegen zur jetzigen Jahreszeit etwas ungewöhnlich... Aber ich wahr jobmäßig so eingespannt, dass lediglich für die Waschanlage Zeit war - Asche auf mein Haupt...Na gut, wenn's wieder wärmer wird bekommt der gute dann endlich die wohlverdiente Pflege.VG und vielen Dank für die Tipps.