Seite 1 von 1

Verfasst: So 19. Feb 2012, 19:48
von lenabalena
hallo,am 2.märz fahre ich meinen i20 genau ein jahr.war ein neuwagen.also eigentlich sollte man daon ausgehn,dass noch nichts dran ist.heute fuhr ich und auf enmal wueder das geräusch beim gasgeben lauter.also nicht im bereich wie es sonst ist.man kennt ja sein auto und desssen geräuschkulisse. und das war neu. ich habe gemerkt, wenn ich die kupplung trete ist das geräusch weg und je mehr ich aufs gaspedal gehe umso lauter das geräusch.jemand,der das auto nicht kennt würde das geräusch gar nicht merken.im stand bei ofener motorhaube ist meinem bruder zb nichts aufgefallen und irgendwie hab ich da auch nichts mehr registrieren können.ganz a anfang zb dachte ich es ist ein reifengeräusch wie wenn man auf nasser fahrbaahn fährt.so ein bissl wie ein rauschen.aber es ist geblieben,das geräusch.bin seit dem bemerken ca 50km gefahren und es ist noch immer da.jemand eine idee?

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 04:54
von HyundaiCoupe2,7
hast du schon man den luftfilter angeschaut es könnte sein dass er aufgegangen ist

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 12:00
von lenabalena
also ICH schau mir da gar nichts an weil ich mich null auskenne.ich weiß netmal wie ein luftfilter aussieht könnte es sein dass einfach öl fehlt? mir ist eingefallen dass bei meinem alten hyundai der motor lauter war wenn da söl ausging(hatte ein ölverbrennungsproblem und am ende motorschaden).er ist jetzt 12,500km gelaufen ohne öl nachfüllen zu müssen.wird mal zeit oder?muss nochmal genau gucken,der ölstand am stab ist ca noch 0,5-1cm hoch.

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 12:31
von Bomber
Auf dem stab steht min und max, dazwischen sollte öl sein (eigendlicht).Der ölverbrauch kommt auch auf die "fahrweise" an.Damit meine ich, wenn du den regelmäßig oder ab und zu hoch drehst, dann verbraucht der mehr öl.Aber was es genau sein könnte, kann ich leider nicht sagen, da meine mom keine probleme mit den i 20 hat.