Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 11:14
von Hobby-schrauber
Hallo Ich habe ein kleines problem ich soll von einem Santamo den Zylinderkopf ausbauen aber ich weiß nicht wirklich wie ich das angehen soll weiß einer zufällig was das problem sein könnte das der Motor ab etwa 3000 turen anfängt tierisch laut zu Rötern??? In einem anderen forum habe ich gelesen das Dieser motor der dort verbaut ist 2 nokelwellen haben soll (was er auch hat) und eine andere welle die unter den nokenwellen liegen soll nun bin ich überfordert ich habe den Ventiel deckel abgebaut aber es kommen nur die 2 Nokenwellen zum vorschein.Nun ist die Frage wovon kann das röhren kommen? und, Falls es dazu kommen sollte wie ich die ansaug brücke ab bekommeSchon einmal vielen dank für die HilfeMfg Hobby-Schrauber

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 11:26
von DaveX
Einfach mal den Kopf abbauen??? Wenn das nur so einfach wäre..... ohne Jemanden, der Ahnung hat kann man hier mehr kaputt machen als reparieren?! Wenn der Motor vibriert hat das sicher seinen Grund aber wenn du den Motor zerreißt wird es davon nicht besser. Erstmal müsste man wissen um welchen Motor es sich handelt umd helfen zu können

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 03:49
von vf750cboy66
Ohne Werkstatthandbuch lasse besser die Finger davon !Du meinst die Ausgleichswelle, welche sich in der nähe der Kurbelwelle befindet und über den kleinen Zahnriemen angetrieben wird. Dieser reißt gerne, doch macht das sich nicht so bemerkbar.

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 23:07
von EricTwo
Röhren bei 3000 rpm? Klingt nach defekten Zahnriemenspanner oder verstellter Ausgleichswelle.Aber inwiefern die Zylinderkopfdemontage das Problem lösen soll, würde mich mal interessieren.@ TEBei dir scheitert es doch schon daran, das du Schrauben und Muttern am Ansaugkrümmer nicht erkennst, wie bitte schön willst du es dann schaffen den den Zylinderkopf abzubauen? Zumal du mit Sicherheit weder Schlagschrauber, noch Drehmomentschlüssel besitzt. Tue dir und deiner Umgebung den Gefallen, schraub den Ventildeckel wieder drauf, und bring das Teil zu jemanden der Ahnung hat. Ne Motorinstandsetzung macht man mal nicht eben mitm Heimwerkerkasten für 19,95 ausm OBI.....

Verfasst: So 9. Sep 2012, 10:00
von Kommisar
QUOTE (EricTwo @ 8 Sep 2012, 23:14 ) Bei dir scheitert es doch schon daran, das du Schrauben und Muttern am Ansaugkrümmer nicht erkennst, wie bitte schön willst du es dann schaffen den den Zylinderkopf abzubauen? Zumal du mit Sicherheit weder Schlagschrauber, noch Drehmomentschlüssel besitzt. Tue dir und deiner Umgebung den Gefallen, schraub den Ventildeckel wieder drauf, und bring das Teil zu jemanden der Ahnung hat. Ne Motorinstandsetzung macht man mal nicht eben mitm Heimwerkerkasten für 19,95 ausm OBI..... Genauso wirds gemacht. Alles zerlegen, ohne ahnung wieder versuchen zusammenzubauen - danach noch mehr im A*sch am Auto - und dann in die Kneipe rennen und allen Kumpels erzählen was für einen Mist die bei Hyundai haben, und die taugen doch nichts ....bla bla blaSo entstehen falsche Gerüchte über die wirkliche qualität der Koreanischen Autobauer.